Die 27 besten Sehenswürdigkeiten in Mailand (2023) – Reiseführer

Milán co navštívit

Sie fragen sich, was Sie in Mailand besuchen sollten? Lesen Sie unseren vollständigen Führer zu den Sehenswürdigkeiten in Mailand sowie praktische Informationen zu Transport, Unterkunft, Preisen, Essen und anderen nützlichen Tipps.

Inhaltsübersicht
  1. Warum Mailand besuchen?
  2. Sehenswürdigkeiten in Mailand – Karte
  3. Highlights und Sehenswürdigkeiten in Mailand
  4. Die Besten Tagesausflüge von Mailand
  5. Wo kann man in Mailand übernachten?
  6. Wie kommt man nach Mailand?
  7. Transport und öffentliche Verkehrsmittel in Mailand
  8. Autovermietung in Mailand
  9. Preise und Essen in Mailand
  10. Wann sollte man Mailand besuchen?
  11. Praktische Informationen über Mailand
  12. Die besten Buchungsquellen für einen Besuch in Mailand
  13. Mehr Informationen über Italien
  14. Zusammenfassung: Was man in Mailand sehen und tun kann

Warum Mailand besuchen?

Wenn Sie die echte italienische Atmosphäre erleben wollen, sollten Sie nicht nach Mailand fahren. Andererseits spürt man den Schweizer Einfluss, was bedeutet, dass man sich im Gegensatz zu Rom darauf verlassen kann, dass der Bus zur richtigen Zeit kommt.

Aber wenn Sie eine Kathedrale besichtigen wollen, die Ihnen das Wasser im Munde zusammenlaufen lässt, in lokalen Boutiquen oder auf Flohmärkten nach originellen Stücken stöbern oder einen Ausflug zu den schönsten Seen der Alpen machen wollen, ist Mailand das perfekte Urlaubsziel für Sie.

Mailand ist die Hauptstadt derLombardei. Die Stadt ist lebendig und hat auch für diejenigen etwas zu bieten, die sich nicht so sehr für historische Monumente interessieren.

Sehenswürdigkeiten in Mailand – Karte

WIE SIE DIESE KARTE BENUTZEN: Oben finden Sie eine detaillierte Karte von Mailand mit Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Attraktionen. Klicken Sie oben links auf der Karte, um separate Ebenen mit hervorgehobenen Orten anzuzeigen. Sie können die verschiedenen Ebenen ein- und ausblenden oder auf die Symbole auf der Karte klicken, um die Namen der Orte zu sehen, die ich in meinem Reiseführer für Mailand, Italien, erwähne. Wenn Sie die Karte speichern möchten, markieren Sie sie. Für eine größere Version klicken Sie auf das Symbol in der oberen rechten Ecke.

Highlights und Sehenswürdigkeiten in Mailand

Mailand ist keine Stadt voller Monumente wie Rom, Florenz oder Neapel. Es ist einfach, in 2-3 Tagen herumzulaufen und dann die nächsten Tage damit zu verbringen, entweder die lokale Atmosphäre zu genießen oder einen Ausflug nach Mailand zu machen (wir geben Ihnen auch ein paar Tipps, denn es lohnt sich). Lesen Sie unsere Tipps zu den Sehenswürdigkeiten in Mailand.

Sehen Sie sich die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten in Mailand an:

Dumo-Kathedrale und Piazza del Duomo

Die Geburtskathedrale oder der Dom ist der Hauptgrund, warum die meisten Touristen nach Mailand kommen. Sie ist eine der größten Kathedralen der Welt (sie fasst bis zu 11.000 Menschen) und wurde über 600 Jahre lang gebaut.

Mailänder Dom / Duomo / Stadtbesichtigung in Mailand
Mailänder Dom / Duomo / Stadtbesichtigung in Mailand

Sie wird Sie mit ihren Gemälden, 3 500 Statuen, 135 Türmen, 5 Bronzetüren und Glasfenstern in Erstaunen versetzen (wirklich in Erstaunen versetzen).

Der Dom dominiert die Piazza del Duomo, die von anderen schönen Gebäuden umgeben ist (wir zeigen Ihnen gleich mehr).

Mailänder Dom / Duomo / Stadtbesichtigung in Mailand

Während Ihres Besuchs in der Kathedrale können Sie auf das Dach steigen. Und es ist nicht nur irgendein Dach. Es ist wahrscheinlich das schönste Dach, auf dem Sie jemals laufen werden. Inmitten der prächtigen Türme und mit Blick auf Mailand.

Dies ist eine der besten Erfahrungen, die Mailand zu bieten hat. Und jeden Euro wert.

Wie man den Dom in Mailand besucht:

Der Dom ist ein religiöses Gebäude, in dem die Kleiderordnung – bedeckte Schultern und Knie – eingehalten werden muss. Der Eintrittspreis beinhaltet den Zugang zum Dom, zum Dommuseum, zur archäologischen Stätte und zur Dachterrasse.

Die meisten Besucher zieht es auf das Dach und in die Kathedrale.

  • Preis: Der Eintritt in den Dom kostet 16,50 € und 9,50 € für Kinder zwischen 6 und 17 Jahren. Mit dem Aufzug kostet der Eintritt 22 € und für Kinder von 6-17 Jahren 12 €. Kinder unter 5 Jahren und behinderte Kinder mit einer Begleitperson haben freien Eintritt.
  • Eintrittskarten: Klicken Sie hier um Karten im Voraus zu kaufen. Wenn Sie nur das Dach ohne die Kathedrale besichtigen möchten, sind Eintrittskarten erhältlich unter dieser Link .
  • Öffnungszeiten: 9:00-19:00 Uhr (letzter Einlass 18:10 Uhr)

Die Treppe ist schmaler, aber gut begehbar. Wenn Sie für den Aufzug extra bezahlen, müssen Sie ein paar Treppen mehr steigen. Der Eingang zum Aufzug befindet sich auf der Rückseite der Kathedrale.

Mailänder Dom / Duomo / Stadtbesichtigung in Mailand

Wie man die Schlange vor dem Dom umgehen kann:

Der Dom ist das meistbesuchte Monument in Mailand und die Warteschlangen können lang sein (selbst in der Nebensaison). Und zwar nicht nur beim Betreten der Kathedrale, sondern auch beim Warten auf den Aufzug oder beim Betreten des Daches.

  • Kaufen Sie Ihre Tickets online. Klicken Sie hier um Karten im Voraus zu kaufen. Scannen Sie einfach den Code mit Ihrem Mobiltelefon vor Ort (oder drucken Sie das Ticket aus). Sie buchen nur einen Tag, keine bestimmte Uhrzeit, so dass Sie zu jeder Zeit während der Öffnungszeiten der Kathedrale kommen können.
  • Kommen Sie früh am Morgen. Die beste Zeit für einen Besuch ist frühmorgens bis 10:00 Uhr, bevor sich die größten Menschenmengen versammelt haben. Auch unter der Woche und in der Nebensaison, wenn im Allgemeinen weniger Besucher in Mailand sind, sind die Warteschlangen kleiner.
  • Gehen. Wenn Sie keine gesundheitlichen Einschränkungen haben, empfehle ich Ihnen, hinaufzugehen. Die Warteschlangen für den Aufzug sind viel länger.

Galerie Vittorio Emanuele II

Die Galerie Vittorio Emaniele II ist das älteste noch funktionierende Einkaufszentrum in Italien und befindet sich links des Doms.

was man in Mailand sehen kann / wohin man in Mailand gehen kann / Mailänder Sehenswürdigkeiten

Dieser Ort strotzt förmlich vor Luxus und Luxus. Es ist das Zentrum für die ältesten Boutiquen und Restaurants der Stadt und erstreckt sich über 4 Etagen. Auch wenn Sie nicht einkaufen wollen, sollten Sie die Glaskuppel und die Innenarchitektur bewundern.

Sie können ein Ticket für die Dachterrasse kaufen und die Aussicht auf Mailand genießen.

Königlicher Palast (Palazzo Reale di Milano)

Der Königspalast ist seit Jahrhunderten der Sitz der Mailänder Regierung. Heute ist es ein Kulturzentrum, in dem jährlich mehr als 1500 Ausstellungen und Veranstaltungen stattfinden. Sie werden auch die prächtige Innenausstattung mit einer breiten Treppe genießen.

Palazzo Reale di Milano / Sehenswürdigkeiten in Mailand
  • Preis: Der Eintritt in den Königspalast in Mailand kostet 15 €, für Studenten zwischen 15 und 24 Jahren 13 € und für Behinderte 10 €. Wenn Sie den Palazzo Reale di Milano mit Kindern im Alter von 6 bis 14 Jahren besuchen, beträgt der Eintrittspreis für Erwachsene 10 € und für Kinder 6 €.
  • Eintrittskarten: Klicken Sie hier um Karten im Voraus zu kaufen.
  • Öffnungszeiten: außer montags, täglich 10:00-19:30 Uhr geöffnet. Donnerstags ist die Öffnungszeit bis 22:30 Uhr verlängert.
  • Wie man reinkommt: Der Königspalast liegt rechts vom Dom.

Museo del Novecento

Und wieder werden wir nicht weit kommen. Zwischen dem Königspalast und dem Dom können Sie das Museo del Novecento besuchen.

Das Museum umfasst 400 Kunstwerke aus dem 20. Jahrhundert, meist von italienischen Künstlern. Aber auch internationale Künstler wie Warhol und Kosuth sind hier zu finden. Vom Museum aus hat man auch einen tollen Blick auf den Dom.

  • Preis: Der Eintritt in das Museo del Novecento beträgt 5 €, ermäßigt 3 € für 18- bis 25-Jährige, über 65-Jährige und Behinderte mit Begleitperson. Für Kinder unter 18 Jahren ist der Eintritt frei.
  • Öffnungszeiten: dieselben wie im Palazzo Reale di Milano

Piazza Mercanti

Piazza Mercanti ist ein historischer Platz in der Nähe der Kathedrale, der einst das Handels- und Regierungszentrum der Stadt war. Wenn Sie die mittelalterliche Atmosphäre genießen und die schönen Gebäude bewundern möchten, sollten Sie unbedingt herkommen. Er ist weniger belebt als der Platz vor dem Dom (und es gibt weniger Tauben).

was man in Mailand sehen kann / wohin man in Mailand gehen kann / Mailänder Sehenswürdigkeiten

Kirche Santa Maria delle Grazie und Das letzte Abendmahl von Leonardo da Vinci

Die Kirche Santa Maria delle Grazie ist eine Kirche im Gotik-Renaissance-Stil, die eines der größten Kunstwerke der Welt beherbergt: Leonardo da Vincis Wandgemälde des letzten Abendmahls aus dem 15.

was man in Mailand sehen kann / wohin man in Mailand gehen kann / Mailänder Sehenswürdigkeiten

So besuchen Sie Das letzte Abendmahl von Leonardo da Vinci:

  • Preis: Der Eintritt beträgt 15 €, ermäßigt 2 € (18-25 Jahre).
  • Eintrittskarten: Klicken Sie hier um ein bestimmtes Datum und eine bestimmte Uhrzeit für Ihren Besuch zu reservieren. Drinnen haben Sie 15 Minuten Zeit, das Gemälde zu betrachten.
  • Öffnungszeiten: Sie können das Gemälde jeden Tag von 8:30 bis 19:00 Uhr besichtigen (letzter Einlass um 18:45 Uhr).

So wie es im Louvre Warteschlangen für die Mona Lisa gibt, gibt es in der Kirche Warteschlangen für das letzte Abendmahl. Da das Gemälde nicht mehr in gutem Zustand ist, wurde die Besucherzahl auf 1000 Personen pro Tag begrenzt. Besonders in der Hochsaison ist es daher eine Reservierung ist erforderlich .

Wenn Sie an einem Freitag oder am Wochenende nach Mailand reisen, sollten Sie jetzt buchen (auch in der Nebensaison). Die Karten sind mehrere Monate im Voraus ausverkauft (freie Termine werden 3-4 Monate im Voraus bekannt gegeben).

Sind die Tickets für Ihren Termin ausverkauft? Eine weitere Möglichkeit ist Besichtigung .

Burg Sforza (Sforzesco)

Das Sforza-Schloss ist ein weiteres schönes Monument, das man in Mailand besuchen kann. Das Schloss wurde im 15. Jahrhundert und ist eine der größten Zitadellen der Welt. Derzeit beherbergt das Gelände 12 Museen, darunter Werke von da Vinci und Michelangelo.

Schloss Sforzesco Mailand / Sehenswürdigkeiten in Mailand
  • Preis: Der Besuch des Schlosses ist kostenlos, für den Besuch der Museen ist ein Eintritt von 5 € zu entrichten (ermäßigt 3 € für 18-25-Jährige und über 65-Jährige). Jeden ersten Sonntag im Monat sowie jeden ersten und dritten Dienstag im Monat ab 14 Uhr ist der Eintritt frei. Jeden ersten und zweiten Montag im Monat.
  • Eintrittskarten: Eintrittskarte zum Schloss Sforza in Mailand können im Voraus online gebucht werden.
  • Öffnungszeiten: Die Anlage ist täglich von 7:00-19:30 Uhr geöffnet. Die Museen sind von Dienstag bis Sonntag von 10:00-17:30 Uhr geöffnet (die Kasse schließt um 16:30 Uhr).

Sempione-Park

Der Sempione-Park ist der größte Park Mailands und beherbergt das Sforza-Schloss, das Aquarium, das Triennaler di Milano (Museum für Design und Kunst), den Branca-Turm mit einem großartigen Blick über Mailand, die Bibliothek und mehrere Cafés. Auf der anderen Seite des Parks gegenüber dem Schloss Sforza befindet sich der Arco della Pace.

Sie fragen sich, wo Sie in Mailand an warmen Tagen hingehen können? Gehen Sie unbedingt in den Park Sempione und machen Sie ein Picknick an einem der Seen.

Kirche San Maurizio al Monastero Maggiore

Die Kirche San Maurizio al Monastero Maggiore ist das versteckte Juwel von Mailand. Ein Ort, der Sie mit seinen prächtigen und gut erhaltenen Fresken, die die Wände und Fußabdrücke schmücken, buchstäblich in Erstaunen versetzen wird. Viele dieser Fresken wurden von Künstlern gemalt, die den Lehren von Leonardo da Vinci folgten.

Kirche von San Maurizio al Monastero Maggiore, Quelle: Carlo Dell’Orto

Die Kirche trägt den Spitznamen “die Sixtinische Kapelle von Mailand”. Es wurde im 16. Jahrhundert im Renaissance-Stil erbaut. Jahrhundert und diente ursprünglich als Benediktinerkloster für Töchter aus adligen Familien, die beschlossen, ihr Leben Gott zu widmen.

  • Preis: Der Besuch der Kirche San Maurizio al Monastero Maggiore ist kostenlos.
  • Öffnungszeiten: Die Kirche ist von Dienstag bis Samstag von 9.30 bis 17.30 Uhr und am Sonntag von 13.30 bis 17.00 Uhr geöffnet.

Monumentaler Friedhof (Cimitero Monumentale)

Obwohl es sich um einen Friedhof handelt, ist das Gelände im wahrsten Sinne des Wortes ein Freilichtmuseum mit einer Fläche von 250.000 Quadratmetern. Eine große Sammlung von italienischen Statuen, griechischen Tempeln, Obelisken und einer kleinen Version der Trajanssäule.

Sehenswürdigkeiten in Mailand
Sehenswürdigkeiten in Mailand

Durch den Haupteingang gelangen Sie in die “Ruhmeshalle”, in der Hunderte der berühmtesten Architekten, Sportler, Schauspieler, Journalisten, Musiker und andere Persönlichkeiten Italiens begraben sind. Zu den eindrucksvollsten Gräbern gehören der weiße Skulpturenturm, der das Leben und den Tod Christi darstellt, die für die Familie Bruni errichtete Pyramide und mehrere Statuen, die das letzte Abendmahl darstellen. Eine Karte mit den Standorten finden Sie am Haupteingang.

Zu den eindrucksvollsten Gräbern gehören ein weißer Skulpturenturm, der das Leben und den Tod Christi darstellt, eine für die Familie Bruni errichtete Pyramide und mehrere Statuen, die das letzte Abendmahl darstellen.

Eine Karte mit eingezeichneten Standorten finden Sie am Haupteingang. Der Friedhof ist täglich außer montags von 8:00-18:00 Uhr geöffnet.

Hauptbahnhof

Das Gebäude des Mailänder Hauptbahnhofs ist innen und außen beeindruckend. Er ist auch der größte Bahnhof Europas. Wenn Sie von dort aus anreisen, sollten Sie früh da sein, um Ihren Zug rechtzeitig zu finden.

Sehenswürdigkeiten in Mailand / Mailand Reiseführer

Viertel Brera

Brera ist ein schönes Renaissance-Viertel östlich des Sempione-Parks. Sie erkennen die Stadt an den gepflasterten Straßen, den pastellfarbenen Häusern mit bunten Fensterläden und der lebendigen Atmosphäre.

Sie können einfach bummeln oder in einem der Cafés sitzen. Oder bewundern Sie die Kirche Santa Maria del Carmine.

Brera-Viertel Mailand / Was man in Mailand sehen sollte

Theater Teatro Alla Scala

Das Teatro Alla Scala ist ein weltberühmtes Opernhaus, das seit seiner Gründung im Jahr 1778 ein zentraler Punkt in Mailand ist. Viele berühmte Opernkünstler aus aller Welt sind in der Oper aufgetreten. Wenn Sie das Innere der Scala, einschließlich des Museums und der Wechselausstellung, besichtigen möchten, können Sie im Voraus eine Eintrittskarte für 13,50 € kaufen.

Viele berühmte Opernkünstler aus der ganzen Welt sind in der Oper aufgetreten. Wenn Sie das Innere des Theaters La Scala, einschließlich des Museums und der temporären Ausstellung, besichtigen möchten, können Sie eine Fahrkarte kaufen im Voraus.

Leonardo da Vinci Nationales Museum für Wissenschaft und Technik

Das Nationale Museum für Wissenschaft und Technik ist das größte Wissenschafts- und Technikmuseum in Italien. Hier finden Sie Exponate aus den Bereichen Verkehr und Energie sowie die Erfindungen von Leonardo da Vinci, dem das Museum gewidmet ist.

Es ist ein toller Tipp für einen Besuch mit Kindern, da es viele interaktive Exponate enthält.

  • Preis: Der Eintritt beträgt 10 € und ermäßigt 7,50 € für Kinder und Jugendliche von 3-26 Jahren und Senioren über 65 Jahren.
  • Eintrittskarten: Klicken Sie hier um Karten im Voraus zu kaufen.
  • Öffnungszeiten: Das Museum ist täglich außer montags zu folgenden Zeiten geöffnet: Dienstag bis Freitag 9:30-17:00 Uhr und am Wochenende 9:30-18:30 Uhr

Ein weiteres technisches Museum, das Leonardo Da Vinci gewidmet ist, befindet sich auf dem Platz neben der Scala. Erwachsene und Kinder werden sich an beiden Orten gleichermaßen wohlfühlen. Wählen Sie je nach dem, was Sie auf dem Weg haben. Sie können Ihr Ticket wieder online buchen.

Pinacoteca di Brera Kunstgalerie

Die berühmte Pinacoteca di Brera beherbergt einige der bedeutendsten Werke aus dem 13. bis 20. Jahrhundert. Das Galeriegebäude ist ein Kunstwerk für sich. Neben der Sammlung können Sie durch den schönen Garten voller Skulpturen spazieren oder sich selbst davon überzeugen, wie die Gemälde restauriert werden.

Kunstgalerie Pinacoteca di Brera Mailand / Museen in Mailand
Kunstgalerie Pinacoteca di Brera Mailand / Museen in Mailand
  • Preis: Der Eintritt in die Pinacoteca di Brera kostet 16,50 €, 11,50 € für Jugendliche von 15 bis 18 Jahren und Studenten, 6,50 € für Kinder von 6 bis 14 Jahren und 14,50 € für Personen über 65 Jahren.
  • Eintrittskarten: Klicken Sie hier um Ihre Tickets zu buchen.

Das Navigli-Viertel und die Kanäle von Mailand

Ein bisschen Venedig in Mailand? Ja, auch in Mailand gibt es Kanäle. Es gibt genau zwei: Navigli Grande und Navigli Pavese. Besonders der Kanal Navigli Grande sollte nicht verpasst werden. Ja, auch in Mailand gibt es Kanäle. Es gibt genau zwei: Navigli Grande und Navigli Pavese. Besonders der Kanal Navigli Grande sollte nicht verpasst werden.

Sehenswürdigkeiten in Mailand / Was gibt es in Mailand zu sehen?

In den Sommermonaten legen die Boote hier in regelmäßigen Abständen ab. Unterwegs können Sie die prächtigen Villen von Robecco Sul Naviglio oder das Dorf Boffalora Sopra Ticino, das Pfarrhaus von Bernate Ticino oder die Treppe der Villa Clerici nach Castelleto di Cuggiono bewundern.

Insgesamt gibt es drei Routen. Neben der Bootsfahrt können Sie auch eine Fahrt in einer echten venezianischen Gondel erleben.

Das Navigli-Viertel ist ein junges Mailänder Viertel, in dem es lebendig zugeht. Schlendern Sie einfach herum, bewundern Sie die Schaufenster der lokalen Boutiquen oder trinken Sie einen Aperitivo und mischen Sie sich unter die Einheimischen (an den Wochenenden ist es etwas touristischer).

Basilika di Sant’Ambrogio

Die Basilica di Sant’Ambrogio ist eine der ältesten Kirchen der Stadt und wurde im 4. Jahrhundert vom Schutzpatron Mailands, dem Heiligen Ambrosius, erbaut. Sie ist vor allem wegen ihrer schönen Architektur und Fresken einen Besuch wert. Sie ist kostenlos zugänglich.

Was gibt es in Mailand zu sehen / Wohin in Mailand / Mailand in Italien
Was gibt es in Mailand zu sehen / Wohin in Mailand / Mailand in Italien
  • Preis: freier Eintritt
  • Öffnungszeiten: Die Basilika ist von Montag bis Samstag von 10:00-12:00 Uhr und 14:30-19:00 Uhr für Besucher geöffnet.

San-Siro-Stadion

Als ich Péti fragte, welche Orte ich in Mailand besuchen sollte, war seine erste Antwort “San Siro” (er ist Fußballfan).

was man in Mailand sehen kann / wohin man in Mailand gehen kann / Mailänder Sehenswürdigkeiten

Das San-Siro-Stadion ist eines der die größten Stadien Europas, in denen sowohl der AC Mailand als auch Inter Mailand beheimatet sind und die 80.000 Zuschauer fassen. Ein Fußballspiel in Mailand zu erleben, ist ein unvergessliches Erlebnis.

Sie können das Stadion auch während regelmäßige geführte Audiotouren.

Kirche San Bernardino alle Ossa

Die Kirche San Bernardino alle Ossa ist nicht so spektakulär wie andere Mailänder Kirchen, aber sie ist dennoch eines der eindrucksvollsten Erlebnisse. Sie ist berühmt für ihre kleine Seitenkapelle, deren Wände mit menschlichen Schädeln und Knochen verziert sind.

Die Kirche ist nur einen kurzen Spaziergang vom Dom entfernt und der Eintritt ist frei (Spenden werden angenommen).

Kirche San Bernardino alle Ossa Mailand / Sehenswertes in Mailand

Die Gärten von Guastalla

Die Guastalla-Gärten stammen aus dem 16. Jahrhundert. Jahrhundert und ist damit einer der ältesten Gärten in Mailand. Es ist nur einen kurzen Spaziergang von der Universität von Mailand und eine Viertelstunde vom Dom entfernt. Die Gärten sind frei zugänglich.

Guastalla Gärten Mailand / Sehenswertes in Mailand

Piazza Gae Aulenti

Das Gegenteil des klassischen Mailands? Dies ist die moderne Piazza Gae Aulenti, die im Jahr 2012 eröffnet wurde.

Der Platz ist gesäumt von Wolkenkratzern, Geschäften, Cafés, Restaurants und Clubs. Ich empfehle, abends hierher zu kommen, wenn die Brunnen auf dem Platz in bunten Farben leuchten.

Piazza Gae Aulenti Mailand

Die Besten Tagesausflüge von Mailand

Bergamo

Bergamo ist einer der Flughäfen von Mailand. Wenn Sie mit Ryanair fliegen (was meistens der Fall ist), werden Sie in Bergamo ankommen. Das Zentrum von Bergamo ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in kurzer Zeit zu erreichen. Das Zentrum von Bergamo ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in kurzer Zeit zu erreichen, und es wäre schade, wenn man die Altstadt oder Città Alta nicht erkunden würde. Das ist es auf jeden Fall wert.

Freizeitaktivitäten in und um Mailand
Basilika Santa Maria Maggiore und die Colleoni-Kapelle

Venezianische Mauern vom 16. Jahrhundert, die Festung Rocca di Bergamo, der Dom von Bergamo, die Basilika Santa Maria Maggiore und die Kirche Cappella Colleoni mit ihrer komplizierten Marmorfassade.

Schlendern Sie einfach durch die engen Gassen mit kleinen Geschäften und genießen Sie die mittelalterliche Architektur und die Aussicht von den Stadtmauern. Città Alta ist in ein paar Stunden leicht zu Fuß zu erreichen.

Lesen Sie mehr über Bergamo in einem separaten Artikel.

See Lago di Como

Der Lago di Como ist ein wunderschöner Alpensee, an dem sich viele opulente Villen befinden (darunter auch die von George Clooney). Seine Form ähnelt einem umgekehrten Y und in seinem Herzen liegt die berühmte Stadt Bellagio, die den Spitznamen “Perle des Comer Sees” trägt.

Die Stadt ist auf jeden Fall sehenswert, aber ich persönlich empfehle einen Besuch in Varenna, einer Stadt mit römischem Ursprung. Es hat eine ruhigere Atmosphäre und wird auch Sie in seinen Bann ziehen, so wie es uns ergangen ist.

Vom Mailänder Bahnhof aus können Sie nach Como am westlichen Ende des Sees fahren – ein Ticket kostet 5 € und die Fahrt dauert 40 Minuten. Sie können Tickets für die Strecke Mailand – Lago di Como online kaufen.

Von Como aus gibt es Boote nach Bellagio und Varenna. Die Fahrt dauert 2 Stunden, und die Aussicht auf den See im Griff der Alpen ist atemberaubend. Sie können Ihre Fahrkarten für den Lago di Como online buchen.

Lesen Sie unseren ausführlichen Reiseführer zum Lago di Como.

See Lago di Maggiore

Der Lago Maggiore wird von vielen als einer der schönsten Seen der Welt angesehen. Sie befindet sich eine Stunde nordwestlich von Mailand. Sie können mit regelmäßigen Zügen vom Bahnhof Mailand aus anreisen.

Sehenswertes in Mailand

Kaufen Sie eine Fahrkarte nach Arona (Richtung Domodossola), einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungen. Eine Fahrkarte von Mailand zum Lago di Maggiore kostet 6,40 €.

In Arona können Sie den See in Kombination mit den schneebedeckten Berggipfeln genießen und zu Fuß zur Fußgängerzone mit ausgezeichneten Restaurants und Bars gehen.

Die mittelalterliche Festung Rocca Angera (Burg Borromeo) ist nur 5 Minuten mit dem Boot entfernt, und von Arona aus haben Sie einen großartigen Ausblick. Sie können die Fresken der Stadt bewundern und das größte Spielzeugmuseum Europas mit einer Ausstellung besuchen.

Alle Lago di Maggiore Fährenkönnen im Voraus online gebucht werden.

Von der Festung aus kann man mit dem Boot nach Arona zurückkehren oder zur Insel Isola Bella segeln (1 Stunde 20 Minuten), die mit der Isola Madre und der Isola dei Pescatori zu den Borromäischen Inseln gehört. Die Isola Bella ist berühmt für ihren Garten mit seltenen exotischen Pflanzen und schönen Blumen. Vor dem Garten befindet sich ein alter Barockpalast mit Kunstwerken, Wandteppichen, Skulpturen und Mosaikgrotten.

Die Insel Isola Bella ist berühmt für ihren Garten mit seltenen exotischen Pflanzen und schönen Blumen. Vor dem Garten befindet sich ein alter Barockpalast mit Kunstwerken, Wandteppichen, Statuen und Mosaikgrotten.

Isola Bella / Freizeitaktivitäten in der Nähe von Mailand
Isola Bella

Von der Isola Bella erreicht man die Isola Madre in 25 Minuten und die Isola dei Pescatori in weiteren 20 Minuten. Alle Inseln sind auf jeden Fall einen Besuch wert. Vom Isola-Bella-See kehren Sie über Stresa nach Mailand zurück (Fahrkarte für 9,90 €), die auch abends fährt.

Vom Isola-Bella-See geht es mit dem Zug (Fahrkarte 8,60 €), der auch abends fährt, über Stresa zurück nach Mailand.

Auf dem Weg zu den Borromäischen Inseln können Sie am Kloster Santa Caterina del Sasso aussteigen, das direkt in den Felsen eingelassen ist. Die Aussicht auf das Kloster vom See aus ist spektakulär.

Wo kann man in Mailand übernachten?

  • Hotel Flora: Die Unterkunft befindet sich in einer angenehmen und ruhigen Straße, nur 3 Minuten vom Bahnhof und wenige Schritte von der U-Bahn-Station entfernt (4 Haltestellen bis zum Dom).
  • Hotel Palazzo delle Stelline: Das Hotel befindet sich in einem ehemaligen Kloster am Rande des historischen Zentrums, direkt neben der Kirche Santa Maria delle Grazie mit dem Gemälde des letzten Abendmahls. Viele Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß erreichbar (z.B. der Dom 15 Minuten zu Fuß). Der Bahnhof Cadorna ist weniger als 10 Gehminuten entfernt und bietet Zugverbindungen zum Flughafen Malpensa.
  • Hotel Ritter:Dieses Hotel befindet sich direkt am beliebten Corso Garibaldi. Der Bahnhof Garibaldi ist nur 10 Minuten zu Fuß entfernt (für den Zug zum Flughafen Malpensa), während das Schloss Sforza, die Pinacoteca di Brera und der Sempione-Park nur wenige Minuten zu Fuß entfernt sind, oder in 20 Minuten zu Fuß durch das schöne Brera-Viertel zum Dom.
  • Hotel Nuovo: Ein preisgünstiges Hotel nur 200 Meter vom Dom entfernt, das einfache, aber saubere und völlig ausreichende Unterkünfte mit guter Anbindung an den Bahnhof bietet.
  • Acca-Palast:Ein nachhaltiges Vier-Sterne-Hotel zu einem günstigen Preis und mit hervorragender Anbindung an das Stadtzentrum. Die U-Bahn braucht 7 Minuten bis zum Bahnhof und eine Viertelstunde bis zum Dom.
  • eco Hotel Milano:Ein umweltfreundliches und nachhaltiges Hotel nur wenige Schritte von der U-Bahn-Station entfernt. Es hat ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Weitere Tipps und praktische Informationen zu Unterkünften in Mailand finden Sie in unserem Leitfaden für Unterkünfte in Mailand (günstige Unterkünfte, Verbindungen zum Flughafen und zu Sehenswürdigkeiten, Karte).

Wie kommt man nach Mailand?

Eine detaillierte Beschreibung der Routen nach Mailand mit dem Auto finden Sie im Artikel über den Lago di Como.

Mit dem Flugzeug nach Mailand

Mailand ist sehr gut mit vielen großen europäischen Städten verbunden, darunter Prag, Berlin, Amsterdam, Wien und London. Sie können zwischen 3 Flughäfen wählen:

  • Flughafen Bergamo (BGY) – Der Flughafen Bergamo liegt nordöstlich von Mailand am Stadtrand von Bergamo.
  • Flughafen Malpensa (MXP) – Der Flughafen Malpensa liegt nordwestlich von Mailand.
  • Flughafen Linate (LIN) – dieser Flughafen ist der nächstgelegene, im Osten von Mailand

Wie kommt man vom Flughafen Bergamo ins Zentrum von Mailand?

Vom Flughafen Bergamo Orio Al Serio können Sie mit dem Linienbus für 10 € nach Mailand fahren. Ich empfehle Ihnen, Ihr Ticket Flughafen – Mailand online zu kaufenso dass Sie den Ticketschalter am Flughafen nicht suchen müssen.

Sobald Sie mit der Eingabe des Datums beginnen, bietet Ihnen das System automatisch ein Rückflugticket an. Sie geben eine ungefähre Abfahrtszeit ein, aber es spielt keine Rolle, ob Sie später ankommen. Je nach Anzahl der Flüge fahren die Busse häufiger. Wenn Sie in eine nicht hineinpassen, können Sie die nächste nehmen.

Sie steigen am Bahnhof Milano Centrale aus, wo Sie den Zug für die Rückfahrt zum Flughafen besteigen. Es gibt Platz für Shuttle-Busse von den Flughäfen rund um Mailand.

Wie kommt man vom Flughafen Malpensa ins Zentrum von Mailand?

Der Flughafen Malpensa ist bequem mit Direktbussen für 10 € zu erreichen. Ich empfehle Tickets im Voraus bestellen. Sie brauchen vor Ort nichts zu suchen, scannen Sie einfach den Code und steigen Sie am Ausgang in den Bus ein. Genau wie am Flughafen Bergamo steigen Sie am Bahnhof Milano Centrale aus, von wo aus die Busse zurück zum Flughafen fahren.

Wie beim Flughafen Bergamo steigen Sie am Bahnhof Milano Centrale aus, von wo aus die Busse zum Flughafen fahren.

Die schnellste Art, vom Flughafen Malpensa ins Zentrum von Mailand zu gelangen, ist mit dem Zug, dem Malpensa Express. Die Eintrittskarten kosten 13 €. Sie haben die Wahl zwischen zwei Linien – wählen Sie je nach Standort Ihrer Unterkunft:

  • Flughafen Malpensa zum Hauptbahnhof über Garibaldi Station – 54 Minuten (einige Minuten weniger am Bahnhof Garibaldi)
  • Linie vom Flughafen Malpensa zum Bahnhof Cadorna – 37 Minuten

Sie können auch ein Taxi nehmen – der Pauschalpreis beträgt 95 € (Taxis sind weiß). Uber gibt es auch in Mailand.

Wie kommt man vom Flughafen Linate ins Zentrum von Mailand?

Der Flughafen Linate ist der nächstgelegene Flughafen, so dass die Pendlerdistanzen in der Regel am kürzesten sind. Am Flughafen können Sie den Airbus-Bus zum Hauptbahnhof nehmen. Die Fahrt dauert etwa 25 Minuten.

Eine weitere beliebte Option ist der lokale Bus 73, der direkt vor dem Dom hält (Fahrzeit 1 Stunde).

Transport und öffentliche Verkehrsmittel in Mailand

In Mailand können Sie mit der U-Bahn, der Straßenbahn oder dem Bus fahren. Die schnellste und einfachste Art, sich in der Stadt zu bewegen, ist die U-Bahn. Sie ist in 4 Linien unterteilt, von denen 2 am Dom halten.

Mailand Metro Karte
Mailand Metro Karte

Alle Verkehrsträger verwenden das gleiche Fahrkartensystem. das gleiche Ticketingsystem. Das gesamte Gebiet in und um Mailand ist in Tarifzonen eingeteilt (ähnlich wie in London).

Das Basisticket kostet 2,20 € und berechtigt zu 90 Minuten unbegrenzter Fahrt in den Tarifzonen M1-M3 (die Zonen sind auf dem Metroplan oben farblich gekennzeichnet). Kinder bis zu 14 Jahren reisen kostenlos.

Neben dem Basisticket können Sie auch längerfristige Tickets erwerben:

  • 1 Tag für 7,60 €
  • 3 Tage für 13 €
  • Pass mit 10 Karten für 19,50 €

Die Fahrkarten können über dieATM-App oder in der U-Bahn-Station gekauft werden.

Mit der Karte für öffentliche Verkehrsmittel in Mailand bezahlen

Wie in London können Sie auch in Mailand mit einer kontaktlosen Kreditkarte (Mastercard, Visa, Maestro, VPAY) bezahlen. Auf diese Weise zahlen Sie nur für das, was Sie tatsächlich fahren. Gleichzeitig müssen Sie keine Papiertickets kaufen oder eine App herunterladen.

Es funktioniert ganz einfach:

  • Die orangefarbenen Drehkreuze sind für kontaktlose Kartenzahlungen ausgelegt. Diese finden Sie in den Bussen und vor den Eingängen der U-Bahn. Sie halten Ihre Karte an das orangefarbene Drehkreuz und es registriert, von wo aus Sie gehen.
  • Wenn Sie aussteigen, legen Sie die Karte wieder auf das orangefarbene Drehkreuz (nur in der Metro) und der tatsächlich gefahrene Betrag wird abgezogen. Führen Sie die Karte immer in der U-Bahn ein, auch wenn das Drehkreuz zum Aussteigen frei ist.
  • In Mailand können Sie auf allen U-Bahn-Linien (auch außerhalb der Stadt) und in den Bussen 56, 70 und 73, die mit orangefarbenen kontaktlosen Drehkreuzen ausgestattet sind, kontaktlos bezahlen.

Autovermietung in Mailand

Planen Sie, vor Ort ein Auto zu mieten? Es ist ganz einfach. Unter Rentalcars.com füllen Sie die erforderlichen Angaben aus und legen bei der Abholung Ihren Personalausweis vor. Im Preis inbegriffen sind auch die Versicherung und die kostenlose Stornierung. Sie können Ihr Auto am Flughafen abholen.

Preise und Essen in Mailand

Für eine Mahlzeit in einem billigen Restaurant zahlen Sie etwa 20 €, für ein 3-Gänge-Menü für zwei Personen etwa 80 €. Die Preise für Grundnahrungsmittel sind wie folgt:

  • Milch 1 l – 1,43 €
  • Weißbrot 500 g – 2,27 €
  • Eier 12 Stück – 3,53 €
  • Käse 1 kg – 13,82 €
  • Hähnchenbrust 1 kg – 10,30 €
  • Bananen 1 kg – 1,88 €
  • Wasser 1,5 l – 0,47 €
  • Kartoffeln 1 kg – 1,44 €

Zum Essen sollten Sie die Panzerotti in der Bäckerei Luina in der Nähe des Doms probieren. Der Teig erinnert an Langos und sie sind sowohl süß als auch herzhaft gefüllt. Es kostet etwa 3 €.

Das beste Essen gibt es in den Restaurants, in die die Einheimischen gehen. Abseits der Hauptsehenswürdigkeiten, in den Seitengassen.

Bei den traditionellen Gerichten sollten Sie unbedingt das Risotto Risotto alla Milanese, Cassöeula (Schweinefleisch mit Gemüse), die Gemüsesuppe Minestrone alla milanese und das Schnitzel Costoletta alla Milanese probieren. Weitere Anregungen finden Sie im Lombardei-Führer.

Überall in der Stadt gibt es Trinkbrunnen, so dass Sie Ihre Flasche überall auffüllen können.

Wann sollte man Mailand besuchen?

Die idealsten Monate für einen Besuch sind April-Mai und September-Oktober. Es ist angenehm warm und die heiße Sommersonne brennt nicht, wenn man durch die Stadt schlendert.

In Mailand hingegen gibt es im Winter die wenigsten Touristen. Flüge und Unterkunft sind billiger.

Mailand Transport

Praktische Informationen über Mailand

Währung: Euro (EUR)

Bezahlen: Für kleine Einkäufe und Zahlungen ist es weniger wichtig, Bargeld bei sich zu haben, aber ansonsten können Sie in den meisten Geschäften mit Karte bezahlen. In der Stadt gibt es auch zahlreiche Geldautomaten, an denen Sie bei Bedarf Bargeld abheben können.

Steckdose: 230 V AC. In Italien werden Steckdosen der Typen C, F und L verwendet. Die Typen C und F sind mit den meisten Steckdosen in Europa kompatibel. Auch in Hotels und anderen touristischen Einrichtungen gibt es sie. Steckdosen des Typs L sind vor allem in älteren Häusern zu finden. Es ist besser, einen Verkleinerer einzupacken, aber den kann man in fast jedem Geschäft für ein paar Dutzend Kronen kaufen, wenn man ihn braucht.

Sprache: Die offizielle Sprache ist Italienisch. Außerdem sprechen viele Italiener hier im Norden sehr gut Englisch. Wir hatten hier nie ein Problem, miteinander auszukommen.

Sicherheit: Mailand ist eine sichere Stadt. In der Vergangenheit war dies jedoch nicht der Fall, und Sie sollten an einigen Orten wachsamer sein. Dies gilt für den Hauptbahnhof oder die Umgebung des Stadions San Siro. Nachts sollten Sie den Sempione-Park oder schlecht beleuchtete Bereiche meiden. Dies war jedoch in der Vergangenheit nicht der Fall, und Sie sollten jetzt an einigen Orten wachsamer sein. Dies gilt für den Hauptbahnhof oder die Umgebung des San-Siro-Stadions. Nachts sollten Sie den Sempione-Park oder nicht ausreichend beleuchtete Bereiche meiden.

Die besten Buchungsquellen für einen Besuch in Mailand

Über Booking.com suchen wir nach allen Unterkünften. Es ist das größte Unterkunftsportal der Welt, und Sie finden hier alles, von modernen Hotels über gemütliche Pensionen bis hin zu Villen am Meer.

Get Your Guide ist ein riesiges Buchungssystem für den Kauf von Eintrittskarten, Führungen und allen möglichen Aktivitäten. An einem Ort können Sie die Erfahrungen anderer Reisender lesen und Tickets für die Vatikanischen Museen, eine Kreuzfahrt auf der Donau oder eine Wüstensafari in Dubai buchen.

Wenn Sie planen, ein Auto in Lombardei zu mieten, haben wir die beste Erfahrung mit Rentalcars.com die die größte Auswahl zu guten Preisen hat. Versicherung und kostenlose Stornierung sind eine Selbstverständlichkeit.

Dies war ein Leitfaden und Tipps zu Sehenswürdigkeiten in Mailand zu besuchen. Wenn Sie eine Frage haben oder uns Ihre Erfahrungen in Mailand mitteilen möchten, schreiben Sie uns in die Kommentare. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise!

Mehr Informationen über Italien

LOMBARDIA : Weitere Tipps und praktische Informationen zu Unterkünften in Mailand finden Sie in unserem Leitfaden für Unterkünfte in Mailand (günstige Unterkünfte, Links zu Flughäfen und Sehenswürdigkeiten, Karte).

In der Lombardei gibt es neben Mailand noch andere schöne Orte. Unmittelbar vor den Toren Mailands liegt der Alpensee Lago di Como. Oder werfen Sie einen Blick auf unsere 15 Tipps, was Sie in Bergamo sehen sollten.

ITALIEN: Lassen Sie sich von den schönsten Orten in Italien inspirieren.

ROM: Rom ist eine der beliebtesten Städte in Europa. Hier finden Sie eine Liste der besten Sehenswürdigkeiten in Rom. Stellen Sie Ihre 3-tägige Rom-Reiseroute zusammen und sehen Sie, wie Sie in Rom sparen können. Erfahren Sie alles über die Vatikanischen Museen oder das Kolosseum.

VENEDIG: In dem Artikel Was man in Venedig besichtigen sollte geben wir Ihnen Tipps zu den schönsten Orten und andere nützliche Hinweise.

VERONA: Informieren Sie sich über die besten Sehenswürdigkeiten in Verona (einschließlich nützlicher Informationen über Eintrittspreise und Öffnungszeiten). Im Preis inbegriffen ist auch ein Führer mit zusätzlichen Tipps (Transport, Unterkunft, Verpflegung, Verona Card). Die Reiseroute Verona an einem Tag hilft Ihnen bei der Planung Ihrer Route.

Lesen Sie noch mehr Tipps zum Reisen in Italien.

Zusammenfassung: Was man in Mailand sehen und tun kann

Warum Mailand besuchen?

Die echte italienische Atmosphäre werden Sie in Mailand nicht erleben. Im Gegenteil, man kann den Schweizer Einfluss spüren.
Aber wenn Sie eine Kathedrale besichtigen wollen, die Ihnen das Wasser im Munde zusammenlaufen lässt, in lokalen Boutiquen oder auf Flohmärkten nach originellen Stücken stöbern oder einen Ausflug zu den schönsten Seen der Alpen machen wollen, ist Mailand das perfekte Urlaubsziel für Sie.

Welches sind die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten in Mailand, die man besuchen sollte?

Der Dom ist ein Ort, den man bei einem Besuch in Mailand nicht verpassen darf. Eine wunderschöne Kathedrale mit einem Dach, von dem aus man einen fantastischen Blick über die Stadt hat. Erkunden Sie das historische Zentrum, das Brera-Viertel, das Schloss Sforza und den Park Sempione mit dem Friedensbogen. Oder bewundern Sie die schönen Kirchen und besuchen Sie ein Spiel im San-Siro-Stadion. Weitere Tipps, was Sie in Mailand nicht verpassen sollten, finden Sie in diesem Artikel.

Wie lange sollte man Mailand besuchen?

Mailand ist keine Stadt voller Monumente wie Rom, Florenz oder Neapel. Es ist einfach, in 2-3 Tagen herumzulaufen und dann die nächsten Tage damit zu verbringen, entweder die lokale Atmosphäre zu genießen oder einen Ausflug nach Mailand zu machen (wir geben Ihnen auch ein paar Tipps, denn es lohnt sich). Lesen Sie unsere Tipps zu den Sehenswürdigkeiten in Mailand.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert