Nützliche Tipps zum Sparen in Rom 2023

Der Roma Pass und die Omnia Vatican and Rome Card sind gute Tipps, um bei einem Besuch in Rom viel Geld beim Sightseeing und im öffentlichen Nahverkehr zu sparen. Welche Karte werden Sie wählen?

Bei der Berechnung der Eintrittspreise für die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Rom kommen Sie vielleicht ins Grübeln. Das kann ich Ihnen nicht verdenken. Wir haben es genau so gemacht. Wir wollten alles sehen.

Aber wie kann man es so zubereiten, dass genug für das köstliche italienische Eis übrig bleibt, von dem alle reden? Italienisches Gelato ist ein Muss, ebenso wie ein Besuch des Kolosseums.

Eine Möglichkeit, in Rom Geld zu sparen, sind der Roma Pass und die Vatikan- und Rom Card. In diesem Artikel werden wir sie genauer unter die Lupe nehmen.

So sparen Sie in Rom: der Roma Pass

Der Roma Pass ist eine praktische, kontaktlose Karte, mit der Sie freien oder ermäßigten Eintritt zu mehr als 45 Denkmälern und Museen in Rom erhalten. Sie können die berühmtesten Sehenswürdigkeiten wie das Kolosseum, das Forum Romanum und die Engelsburg kostenlos besuchen. Mit der Karte können Sie auch unbegrenzt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Rom fahren.

Der Roma Pass kann in zwei Varianten erworben werden:

1. Möglichkeit: ROMA PASS für 72 Stunden

Mit dem Roma Pass 72h erhalten Sie 72 Stunden lang freien Eintritt zu zwei ausgewählten Denkmälern und ermäßigten Eintritt an mehr als 45 Orten. Die Zeit beginnt mit der ersten Aktivierung, d. h. mit dem Betreten des ersten Denkmals oder der ersten Fahrt mit einem öffentlichen Verkehrsmittel.

Wie hoch ist der Preis für den Roma Pass 72 Stunden für das Jahr 2023?

Für den Roma-Pass zahlen Sie im Jahr 2023 53 € .

Was sind die Vorteile des Roma Pass 72h?

Freier Eintritt in 2 Museen oder architektonische Sehenswürdigkeiten. Vybrat si můžete z těch nejznámějších míst, jako je Koloseum, Forum Romanum, Andělský hrad, Římské muzeum, Galerie Borghese a další. Dazu gehört nicht der Vatikan, aber dazu gleich mehr. Der freie Eintritt gilt für die ersten 2 Monumente, die Sie besuchen. Ich empfehle, zwischen den teureren zu wählen, um mit dem Roma Pass so viel wie möglich zu sparen.

Ein Sonderfall sind die Kombitickets. Mit einem Ticket können Sie mehrere Orte besuchen und trotzdem wird nur 1 Eintritt abgezogen. Dazu gehören:

  • Kolosseum + Forum Romanum + Palatinhügel (ohne Museum)
  • Villa Torlonia: Casina delle Civette und Casino Nobile
  • Nationalmuseum von Rom: Crypta Balbi, Palazzo Altemps, Palazzo Massimo, Diokletiansthermen
  • Galleria Nazionale d’Arte Antica: Palazzo Barberini und Palazzo Corsini

Wenn Sie Ihre zwei freien Eintritte aufgebraucht haben, erhalten Sie ermäßigten Eintritt für die anderen Attraktionen. Sie kommen zur Kasse, legen Ihre Karte vor und kaufen ein Ticket zum ermäßigten Tarif, auf das Sie bis zu 50 % Rabatt erhalten. Der ermäßigte Eintritt gilt auch für aktuelle Ausstellungen, Veranstaltungen und Dienstleistungen in Rom. Einen Vergleich der vollen und ermäßigten Eintrittspreise an einem Ort finden Sie hier: Übersicht der Eintrittspreise für Sehenswürdigkeiten in Rom (in aj).

Ein weiterer großer Vorteil ist die kostenlose Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel für die Dauer der Gültigkeit der Karte. Was beinhaltet das alles?

  • Busse, Straßenbahnen
  • Metro A, B, B1, C
  • Züge innerhalb Roms auf den Linien Roma – Lido, Roma Flaminio Piazza del Popolo Viterbo, Roma Giardinetti
  • Buslinie 720 zwischen dem Flughafen Ciampino und Laurentina, wo man Anschluss an die U-Bahnlinie B hat
  • Buslinie 520 zwischen dem Flughafen Ciampino und dem Busterminal Subaugusta, das sich direkt vor der U-Bahn-Station befindet, oder die Bushaltestelle Cinecittà.

Achtung! wenn Sie eine spezielle Verbindung nehmen tpl ATAC, trifft nicht zu den Roma-Pass. Dies gilt auch für ALLE Verbindungen zum/vom Flughafen Fiumicino.

Ein ungewöhnlicher Bonus ist die kostenlose Nutzung der P.STOP-Informationspunkte, an denen Sie unterirdische öffentliche Toiletten, WIFI oder Wasserautomaten finden können. Wer in Städte reist, weiß wahrscheinlich, dass dies viel zum geistigen und körperlichen Wohlbefinden beitragen kann ?

P.STOP

2. Möglichkeit: ROMA PASS für 48 Stunden

Mit dem Roma Pass 48h erhalten Sie 48 Stunden lang freien Eintritt zu einem ausgewählten Denkmal und ermäßigten Eintritt zu einer Reihe anderer Orte. Die Zeit beginnt mit der ersten Aktivierung, d. h. dem Eintritt in das erste Denkmal oder der ersten Fahrt mit einem öffentlichen Verkehrsmittel.

Wie hoch ist der Preis für den Roma Pass 48 Stunden für das Jahr 2023?

Im Jahr 2023 werden Sie für den Roma-Pass 33 € bezahlen.

Was sind die Vorteile des Roma Pass 48h?

Die Leistungen sind identisch mit denen des Roma Pass 72h, mit einem Unterschied: In diesem Fall ist der Eintritt in ein einziges Museum oder Monument völlig kostenlos. Ich empfehle, den kostenlosen Eintritt für das Kolosseum zu nutzen, da man dort am meisten spart. Eine Eintrittskarte umfasst auch das angrenzende Forum Romanum und den Palatinhügel (ohne das Museum). Bei anderen Sehenswürdigkeiten erhalten Sie gegen Vorlage Ihrer Karte einen ermäßigten Eintrittspreis, der bis zu 50 % niedriger sein kann.

Welche Sehenswürdigkeiten, Museen und Attraktionen sind im Roma Pass enthalten?

Der Roma Pass beinhaltet den Eintritt zu mehr als 45 Veranstaltungsorten in Rom, darunter:

  • Kolosseum, Forum Romanum und Palatinhügel (alle Plätze für 1 Ticket)
  • Trajan’s Märkte
  • Engelsburg
  • Kapitol-Museen
  • Galleria Borghese
  • Caracalla Therme
  • Circus Maximus
  • Nationalmuseum von Rom: Crypta Balbi, Palazzo Altemps, Palazzo Massimo, Diokletiansthermen (alle Orte auf 1 Ticket – Sie haben eine Woche Zeit für den Besuch)
  • MAXXI
  • …und viele andere

Wo muss ich eine Reservierung vornehmen, auch wenn ich einen Roma Pass habe?

In der derzeitigen Situation müssen Sie für mehrere Veranstaltungsorte Reservierungen vornehmen – im Folgenden finden Sie die Vorgehensweise für die beliebtesten Veranstaltungsorte, wenn Sie einen Roma-Pass haben. Ob Sie eine Karte haben oder nicht, buchen Sie immer mindestens 10 Tage im Voraus. Vor allem, wenn Sie ein Wochenende oder einen Urlaub in Rom verbringen möchten.

  • Kolosseum – auf der Website ecm.coopculture.it wählen Sie das Datum und die Uhrzeit aus, bestätigen Sie und scrollen Sie in der neuen Tabelle nach unten, um auf die Reservierung für Roma-Pass-Inhaber zu klicken. Eine Reservierung ist für alle erforderlich, d. h. Auch für Kinder ist der Eintritt frei. Die Reservierungsgebühr beträgt immer 2 €.
  • Galerie Borghese – senden Sie eine E-Mail an [email protected] mit der Anzahl der Personen, dem Alter, dem Datum und der ungefähren Uhrzeit, die für Sie in Frage kommt. In der Hochsaison buchen Sie bitte mindestens 10 Tage im Voraus.
  • Mausoleo di Augusto – auf dem Link romapass.vivaticket.it wählen Sie “PRENOTA” in der rechten Ecke und wählen Sie den Tag und die Uhrzeit Ihres Besuchs.
  • Kapitolinische Museen (Reservierung nicht erforderlich, aber empfohlen) – auf romapass.vivaticket.it, klicken Sie auf “PRENOTA” in der rechten Ecke und wählen Sie das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs.

Wo kann man einen Roma Pass kaufen?

Am einfachsten ist es, wenn Sie Ihren Roma Pass online bestellen. Alles, was Sie brauchen, ist eine Kreditkarte. Die Karte(n) kann/können dann nach mindestens 24 Stunden im Fremdenverkehrsbüro in Rom abgeholt werden (Einzelheiten siehe unten). Sie können Ihre Reservierung auch bis zu 24 Stunden im Voraus kostenlos über diesen Link stornieren.

Wo kann man einen Roma Pass abholen?

Sie können sich eine Karte bei der Touristeninformation abholen, die Sie an mehreren Stellen finden können:

  • Touristeninformation Fori Imperiali, Besucherzentrum Via dei Fori Imperiali 10:30-20:00 (5 Minuten vom Kolosseum in Richtung Piazza Venezia auf der rechten Seite)
  • Tourist Information Minghetti, Via Marco Minghetti 9:30 -19:00 (Informationsstand an der Ecke mit Via del Corso)
  • Touristeninformation Caste Sant’Angelo (Engelsburg) 09:30 -19:00 (Informationsstand links von der Engelsburg)

Alle Orte sind gut ausgeschildert, Sie werden sie nicht vermissen. Zusammen mit Ihrem Roma Pass erhalten Sie einen detaillierten Stadtplan von Rom.

Wie man in Rom spart: Rome & Vatican Pass

Rome & Vatican Pass ist eine Kombination aus zwei Touristenkarten – dem Roma Pass und der Omnia Card. Sie haben 2 Karten in der Hand, die Omnia Card für freien Eintritt in den Vatikan und den Roma Pass für alle anderen Vorteile. Im Gegensatz zum Roma-Pass selbst bietet der Rom & Vatikan-Pass also weitaus mehr Vorteile, auf die wir gleich noch eingehen werden.

Was sind die Vorteile des Rome & Vatican Pass?

Der größte Vorteil gegenüber dem Roma-Pass ist der freie Eintritt zu den Vatikanischen Museen und der Sixtinischen Kapelle. Weitere Orte, die Sie mit dem Rom&Vatikan-Pass kostenlos besuchen können, sind die Basilika St. Johannes im Lateran und der Konvent, das Carcer Tullianum und Santa Maria in der Via Lata.

Neben dem Eintritt in den Vatikan ist auch der Eintritt in 2 Museen oder architektonische Stätten kostenlos. Auch hier haben Sie die Wahl zwischen den schönsten Monumenten Roms – dem Kolosseum, dem Forum Romanum, der Engelsburg, dem Römischen Museum, den Kapitolinischen Museen, der Galleria Borghese und vielem mehr.

Wer schon einmal die Warteschlangen vor dem Vatikan oder dem Kolosseum gesehen hat, wird auch den vorrangigen Zugang zu den meistbesuchten Attraktionen Roms, wie dem Petersdom (der derzeit aufgrund von Umständen eingeschränkt ist), zu schätzen wissen.

3 Tage lang können Sie unbegrenzt mit dem Sightseeing-Bus fahren, der normalerweise 32 € kostet. Der Bus bringt Sie zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten und Sie haben auch einen Führer in mehreren Sprachen. Weitere Informationen über den Sightseeing-Bus folgen in Kürze.

Der Rome&Vatican Pass beinhaltet auch die unbegrenzte Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in Rom (sparen Sie 18 €) und deckt alle Verkehrsmittel außer dem Flughafen Fiumicino ab. Wenn Sie am Flughafen Ciampino ankommen, können Sie mit dem Roma Pass bei der Fahrt vom Flughafen ins Stadtzentrum Geld sparen, indem Sie die Busse 520 oder 720 nehmen und dann in die U-Bahn umsteigen.

Zusammenfassung: Mit dem Rome&Vatican Pass erhalten Sie 2 Karten: die Omnia Card, die Sie beim Betreten des Vatikans vorzeigen, und den Roma Pass, den Sie an allen anderen Orten vorzeigen. Legen Sie den Roma Pass am Eingang der beiden von Ihnen gewählten Sehenswürdigkeiten vor, um freien Eintritt zu erhalten. Wenn Sie diese beiden kostenlosen Pässe aufgebraucht haben, gehen Sie an den Kassen der anderen Sehenswürdigkeiten vor und legen den Roma Pass vor, um eine ermäßigte Eintrittskarte zu erhalten (manchmal bis zu 50 %).

Der ermäßigte Eintrittspreis gilt auch für aktuelle Ausstellungen, Veranstaltungen und Dienstleistungen in Rom. Hier finden Sie einen Vergleich der vollen und ermäßigten Eintrittspreise an einem Ort: Übersicht der Eintrittspreise für Sehenswürdigkeiten in Rom (in aj).

Zur besseren Planung und Orientierung erhalten Sie mit der Karte auch einen ausführlichen Reiseführer und einen Stadtplan von Rom. Auch hier können Sie kostenlose P.STOP-Informationspunkte mit unterirdischen Toiletten, WIFI und Wasserautomaten nutzen.

Die Karte ist ab der ersten Aktivierung 72 Stunden lang gültig (Eintritt in eine Sehenswürdigkeit oder ein öffentliches Verkehrsmittel). Sie können die Karte bis zu einem Jahr nach dem Kauf aktivieren.

Wie hoch ist der Preis für den Rome & Vatican Pass für 2023?

Die OMNIA-Karte kostet 129 € und 59 € für Kinder von 6-9 Jahren.

Wie kann ich den Rome & Vatican Pass kaufen?

Die einfachste Möglichkeit ist Buchen Sie Ihren Rom&Vatikan Pass online. Sie erhalten dann eine E-Mail-Bestätigung mit allen Anweisungen, und Sie können Ihre Karte kostenlos an einer dieser Stellen in Rom abholen:

  • O.R.P. – Piazza Pio XII 9 (Petersdom – Vatikanstadt) – Öffnungszeiten: täglich 09:00-16:00
  • O.R.P. – Piazza di Porta S.Giovanni 6 (Lateranbasilika) – Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 09:00-13:00

Wenn Sie zuerst zum Petersdom gehen, können Sie Ihre Omnia-Karte am Rande des Petersplatzes auf der linken Seite abholen – achten Sie auf das Schild Opera Romana Pellegrinaggi.

Bitte beachten Sie: Wenn Sie Ihre Daten eingeben, geben Sie das Datum Ihres Besuchs in Rom an. Wenn Sie es noch nicht wissen, passiert nichts. Geben Sie einen Näherungswert an. Das von Ihnen angegebene Datum dient nur zur Information – sollte sich etwas ändern, werden Sie von den Mitarbeitern von Rome&Vatican Pass informiert (dies gilt auch für den Roma Pass).

Hop On Hop Off Sightseeing-Bus in Rom

Der Rome & Vatican Pass beinhaltet einen Sightseeing-Bus. Er macht 12 Haltestellen in Rom, darunter das Kolosseum, den Petersdom und die Piazza Navona.

Abfahrten

  • Die erste Besichtigungstour beginnt um 09:00 Uhr vom Bahnhof Termini oder um 09:30 Uhr vom Petersdom.
  • Zuletzt gesehen bei Sie können den Sightseeing-Bus um 18:30 Uhr vom Bahnhof Termini und um 18:45 Uhr vom Petersdom nehmen.
  • Die Busse fahren alle 10 bis 15 Minuten.

V In welcher Sprache ist der Leitfaden verfügbar? Englisch, Spanisch, Deutsch, Italienisch, Französisch, Japanisch und Russisch.

Lohnt sich der Roma Pass oder der Rome&Vatican Pass?

Für uns hat es sich gelohnt, aber es kommt darauf an, was man besichtigen will. Nehmen wir ein einfaches Beispiel für einen Roma-Pass für 72 Stunden (3 Tage), der 53 € kostet. Mit der Karte erhalten Sie freien Eintritt zu 2 ausgewählten Sehenswürdigkeiten. Das Kolosseum gehört auf jeden Fall dazu, ebenso wie das Forum Romanum und der Palatinhügel (16 €). Von hier aus ist es nur ein kurzer Spaziergang zu den Kapitolinischen Museen (12 €).

Wir haben 2 Gratiseinträge aufgebraucht und jetzt haben Sie alles zu einem reduzierten Preis. Wir haben bereits 30 € für Besichtigungen und 18 € für öffentliche Verkehrsmittel für 3 Tage gespart. Wir sehen uns kostenlose Sehenswürdigkeiten wie den Trevi-Brunnen und das Pantheon an und schlendern einfach durch die Straßen.

Am nächsten Tag machen wir uns auf den Weg zur Spanischen Treppe, zur Piazza del Popolo und zur Galleria Borghese, wo wir einen ermäßigten Eintrittspreis zahlen und 6,50 € sparen. Von nun an beginnt sich der Roma Pass auszuzahlen, und wir haben bisher nur 3 kostenpflichtige Sehenswürdigkeiten besucht. Wir spazieren durch die Gärten rund um die Galleria Borghese, genießen den Blick auf Rom und fahren weiter zur Engelsburg, wo wir mit einer Karte zusätzlich 6 € beim Eintritt sparen. Den Rest des Tages schlendern wir durch die Straßen und gehen im Stadtteil Trastevere auf der anderen Seite des Flusses essen.

Am letzten Tag fahren wir südlich des Kolosseums zu den Caracalla-Thermen und der römischen Arena Circus Maximus, wo wir insgesamt 7 € sparen.

Auch bei einem gemächlichen Tempo können Sie die Roma Pass 72h erhebliche Einsparungen, so dass wir es auf jeden Fall empfehlen können.

Lohnt sich die Touristenkarte für Kinder unter 18 Jahren?

Kinder unter 18 Jahren können die meisten Denkmäler und Museen in Rom kostenlos besuchen. Kinder unter 10 Jahren können in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Rom fahren. Eine Touristenkarte für Kinder bringt nicht die gleichen Ersparnisse wie für Erwachsene.

Seien Sie jedoch gewarnt: Auch wenn der Eintritt für Kinder frei ist, müssen Sie für einige Sehenswürdigkeiten eine Reservierung vornehmen (in der Regel gegen eine Gebühr von 2 €). Das gilt für das Kolosseum, die Caracalla-Thermen, die Vatikanischen Museen oder die Galleria Borghese – wo und wie man hingeht, steht im vorherigen Artikel.

Welche Karte soll ich wählen? Roma Pass oder Roma Pass mit Omnia Card (Rome & Vatican Pass)?

Sie fragen sich, welche Karte Sie bei Ihrem Besuch in Rom am meisten nutzen sollten? Das hängt davon ab, ob Sie vorhaben, den Vatikan zu besuchen. Wenn Sie nicht in den Vatikan gehen, kaufen Sie den Pass separat Roma Pass.

Wenn Sie jedoch Rom in vollen Zügen genießen wollen – ohne die Mühe, von einem Ort zum anderen zu gelangen, den Vatikan zu besichtigen und das historische Zentrum von einem Sightseeing-Bus aus zu sehen -, dann ist das ideal für Sie OMNIA-Karte.

Eine übersichtliche Tabelle, die die wichtigsten Vorteile der Karten gegenüberstellt, hilft Ihnen bei der Entscheidung:

Benötige ich eine Reservierung für das Kolosseum, wenn ich einen Roma Pass oder eine OMNIA Card habe?

Ja, Sie müssen vor dem Besuch des Kolosseums eine Reservierung vornehmen. Sie können den Roma Pass oder die OMNIA Vatican and Roma Card kaufen.

Auf der offiziellen Website des Kolosseums können Sie dann Ihr Ticket gegen eine zusätzliche Gebühr von 2 € online kaufen (die Gebühr gilt für alle Tickets, unabhängig davon, ob Sie einen Roma Pass haben oder nicht). Sie wählen ein Datum und eine bestimmte Uhrzeit aus und scrollen bis zum Ende der neuen Tabelle, um ein Ticket für Roma-Pass-Inhaber auszuwählen.

Sie geben Ihre Daten ein, bezahlen und erhalten Ihre Tickets per E-Mail. Von dort aus können Sie sie ausdrucken oder auf Ihr Mobiltelefon herunterladen. Sie scannen den Barcode am Eingang und schon können Sie loslegen.

Eine detaillierte Wegbeschreibung zum Kolosseum finden Sie in meinem vorherigen Artikel: Kolosseum in Rom | Reiseführer (Tickets, Öffnungszeiten, Tipps)

Brauche ich eine Reservierung für den Vatikan, wenn ich eine OMNIA Card habe?

Ja, aber es ist ganz einfach. Eine Anleitung dazu finden Sie direkt in der Bestätigungs-E-Mail nach dem Kauf des OMNIA (Rom und Vatikan Pass).

Für wen lohnen sich die Touristenkarten?

Sie sind kein Student oder Kind – die meisten Einrichtungen bieten freien Eintritt für Kinder unter 18 Jahren und ermäßigten Eintritt für Studenten. Es ist eine gute Idee, sich im Voraus über den Status der Sehenswürdigkeiten und Museen zu informieren, die Sie besuchen möchten.

Sie sind zum ersten Mal in Rom und wollen mehr Sehenswürdigkeiten besichtigen – wenn Ihr Ziel darin besteht, die Atmosphäre aufzusaugen, durch die alten Straßen zu schlendern und nur ein Minimum an Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, werden Sie mit der Karte kein Geld sparen.

Zusammenfassung

Mit dem Roma Pass erhalten Sie freien oder ermäßigten Eintritt zu über 45 Denkmälern und Museen in Rom, einschließlich unbegrenzter Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Rom und weiteren Vorteilen. Außerdem erhalten Sie mit dem Rome & Vatican Pass freien Eintritt in den Vatikan und unbegrenzte Fahrten mit dem Sightseeing-Bus für 3 Tage.

Wo kann man in Rom Tickets im Voraus buchen?

Keine der beiden Touristenkarten ist es wert? Für einige Orte ist es obligatorisch oder empfehlenswert, ein Ticket im Voraus zu buchen, um lange Warteschlangen zu vermeiden. Dazu gehören:

  • Kolosseum – der Besucheransturm auf das Kolosseum war in den letzten Jahren so groß, dass die Vorbestellung von Eintrittskarten zur Pflicht wurde.
  • Die Galleria Borghese – eine der schönsten Kunstsammlungen der Welt – zieht viele Besucher an, aber die Galerie bemüht sich, die Anzahl der Besucher pro Tag zu begrenzen. Sie müssen Ihr Ticket also im Voraus buchen.
  • Vatikanische Museen und Sixtinische Kapelle – in der derzeitigen Situation müssen Reservierungen im Voraus für ein bestimmtes Datum und eine bestimmte Uhrzeit vorgenommen werden.
  • Capitol Museums – Eine Reservierung ist nicht erforderlich, wird aber empfohlen.
  • Engelsburg – an Wochenenden und Feiertagen ist eine Reservierung erforderlich.
  • Nationales Römisches Museum – es ist besser, im Voraus zu reservieren.

Wählen Sie aus einer Reihe von beliebten Tickets in Rom:

Das waren unsere Tipps, wie man in Rom sparen kann. Hast du eine Frage? Wir beantworten gerne alle Fragen in den Kommentaren unten. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise!

Mehr über Rom

SEHENSWÜRDIGKEITEN IN ROM: In unserem Artikel über die Sehenswürdigkeiten in Rom finden Sie detaillierte Beschreibungen der schönsten Orte, einschließlich Informationen zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten. Wir haben auch spezielle Führer für die Denkmäler des alten Roms oder die besten Museen in Rom.

Lesen Sie die Führer für die Vatikanischen Museen und das Kolosseum, um Warteschlangen vor Ort zu vermeiden. Was man in der Sixtinischen Kapelle nicht verpassen sollte, wird in einem separaten Artikel behandelt.

REISEPLAN FÜR ROME: Lassen Sie sich von unserem Reiseplan für Rom in 3 Tagen inspirieren. Sie haben nur einen Tag Zeit? Siehe die Reiseroute für Rom in 1 Tag.

UNTERKÜNFTE IN ROM: Lesen Sie unsere Tipps zu den besten Vierteln und Hotels in Rom.

WIE SIE ROME GENIESSEN KÖNNEN: Tipps zu den besten Unternehmungen in Rom finden Sie in unserem Artikel Was man in Rom unternehmen kann. Außerdem geben wir mehr als 35 Tipps für Reisen in Rom. In einem separaten Artikel können Sie sich über alle Möglichkeiten informieren, wie Sie vom Flughafen Fiumicino ins Zentrum von Rom gelangen.

FAQ: Wie man in Rom spart

Wie kann ich bei Besichtigungen und öffentlichen Verkehrsmitteln in Rom Geld sparen?

Die Antwort ist der Roma Pass und die Omnia Card, mit denen Sie Ihren Geldbeutel schonen können. Lesen Sie mehr über Touristenkarten in Rom.

Was sind die Vorteile und der Preis des Roma Passes?

Mit dem Roma Pass haben Sie freien Eintritt zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten Roms und erhalten Ermäßigungen für eine Vielzahl anderer Sehenswürdigkeiten, Ausstellungen, Veranstaltungen und Dienstleistungen in Rom. Die Preise für den Roma Pass variieren je nach dem Zeitraum, für den Sie die Karte erwerben. Lesen Sie mehr über alle Vorteile und den Preis des Roma Passes.

Was sind die Vorteile der Omnia Card?

Die Omnia-Karte kombiniert die Vorteile des Roma-Passes mit freiem Eintritt in den Vatikan. Lesen Sie unseren vollständigen Leitfaden für Touristenkarten in Rom.