35 Besten Rom Tipps: Alle wichtigen Reisetipps für Rom – Verkehrsmittel, Billigflüge, Anreise ins Stadtzentrum, Unterkunft, Preise in Rom, Essen und Restaurants und andere Attraktionen, die vor Ihrer Reise nützlich sein werden.
- Transport nach Rom
- Wo in Rom übernachten?
- Wann soll ich nach Rom reisen?
- Was gibt es in Rom zu sehen?
- Wie kann man in Rom Geld für Besichtigungen und Verkehrsmittel sparen?
- Wo kann man in Rom essen?
- Wie kommt man von Rom ans Meer?
- Weitere Tipps, wie Sie Rom noch ein bisschen mehr genießen können
- Karte von Rom
- Mehr über Rom
- Reisen nach Rom FAQ
Transport nach Rom
Die Grundregel für den Verkehr in Rom lautet: Sei vorsichtig. Die legendäre Leidenschaft und das Temperament der Italiener werden auf der Straße vervielfacht. Chaos überall. Sie stehen an einem Zebrastreifen, nicht wahr? Das interessiert niemanden.
Transport vom Flughafen Rom zum Stadtzentrum
Es gibt 2 Flughäfen in Rom – Fiumicino (FCO) und Ciampino (CIA). Beide Flughäfen sind per Bus mit dem Stadtzentrum verbunden. Sie können auch den Zug nehmen, der zwar schneller, aber auch teurer ist.
Der Flughafen Fiumicino ist weniger als eine Stunde vom Zentrum entfernt. Der Flughafen Ciampino liegt etwas näher – Sie sind 40 Minuten vom Hauptbahnhof Termini entfernt. Lesen Sie unseren detaillierten Leitfaden, wie Sie vom Flughafen Fiumicino ins Stadtzentrum gelangen.
- Kaufen Sie ein Ticket für den Bus Ciampino – Rom
- Kaufen Sie eine Fahrkarte für den Bus Fiumicino – Rom


Ich würde die Busfahrt als ein Erlebnis bezeichnen. Das werden Sie nicht vergessen. Und ich glaube, in Italien ist es egal, mit welchem Fahrer man fährt. Wir waren fast genauso überwältigt wie das Kolosseum. Diejenigen, die sich nicht festhielten, flogen. Und das alles mit eisiger Ruhe. Der Fahrer. Nicht die Fahrgäste :).
Beide Flughäfen können auf dem Rückweg vom Bahnhof Termini erreicht werden. Die Busse halten auf der rechten Seite des Bahnhofs (auf der rechten Seite im Bild). Die Busse vom Flughafen Fiumicino und vom Flughafen Ciampino halten direkt hintereinander.

Öffentliche Verkehrsmittel in Rom
In Rom können Sie sich mit der Metro, dem Bus, der Straßenbahn und in einigen Orten auch mit dem Zug fortbewegen. Nur die U-Bahn (Metro) ist zuverlässig. Die Metro fährt von 5:30-23:30 Uhr und freitags und samstags bis 01:30 Uhr. Busse sind von 5:30-00:00 Uhr verfügbar. Nachtbusse verkehren zwischen Mitternacht und 5:30 Uhr. Eher sporadisch und nicht pünktlich.



Das Metrosystem in Rom ist einfach – 3 Linien A, B, C. Wenn Sie sich im Zentrum bewegen wollen, sind nur die Linien A und B von Interesse.
Benutzen Sie die rote Linie A, um zum Beispiel den Trevi-Brunnen, die Spanische Treppe oder den Vatikan zu erreichen. Die blaue Linie B bringt Sie zum Kolosseum und ins alte Rom. Unter diesem Link können Sie eine Karte der Metro in Rom herunterladen.
Fahrkarten in Rom
- 1,50 € – Metro in eine Richtung und Busse bis zu 100 Minuten gültig (für die Metro nur gültig, wenn Sie die Drehkreuze nicht verlassen)
- 7 € – alle Verbindungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln, gültig für 24 Stunden
- 12,50 € – alle Verbindungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln, gültig für 48 Stunden
- 18 € – alle Verbindungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln, gültig für 72 Stunden
- 24 € – alle Verbindungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln, gültig für 1 Woche
- Unbegrenzter kostenloser Versand mit Roma Pass
Die öffentlichen Verkehrsmittel sind für Kinder unter 10 Jahren kostenlos. Ältere Kinder benötigen bereits ein reguläres Ticket.
Sie können Ihr Ticket an Kiosken, Zeitungsständen, kleinen Lebensmittelgeschäften oder Automaten in der U-Bahn kaufen. Bitte beachten Sie: Fahrkarten können nicht beim Fahrer gekauft werden. Dies sollte vor allem nachts beachtet werden, wenn nur Nachtbusse fahren.
Markieren Sie Ihr Ticket vor der Fahrt. In Bussen und Straßenbahnen markieren Sie Ihr Ticket an den kleinen gelben Automaten, wenn Sie einsteigen. Sie brauchen es dem Fahrer nicht zu zeigen.
Ab März 2023 können Sie in Rom mit Ihrer kontaktlosen Karte (oder mit Ihrem Smartphone oder Ihrer Uhr) für Verkehrsmittel bezahlen. Wenn Sie in einer anderen Stadt auf diese Weise gezahlt haben, funktioniert es genauso. Wenn Sie einsteigen, halten Sie Ihre Karte an das Lesegerät und warten, bis die Ampel grün wird. Damit wird der normale Ticketpreis abgezogen – Sie müssen kein Ticket kaufen.
Wenn Sie umsteigen, können Sie Ihre kontaktlose Karte immer wieder in das Lesegerät einführen (auch wenn die 100 Minuten, für die die Fahrkarten gültig sind, noch nicht abgelaufen sind – innerhalb von 100 Minuten werden Sie nicht erneut belastet). In einigen U-Bahn-Stationen müssen Sie Ihre Karte auch beim Verlassen der Station vorzeigen, um die Drehkreuze zu passieren.
Damit alles gut funktioniert, dürfen Sie nur eine Karte pro Person verwenden und innerhalb einer Fahrt nicht die Zahlungsmittel wechseln (Karte, Handy, Uhr).


Siehe weitere Tipps, wie Sie in Rom bei Transport und Besichtigung von Sehenswürdigkeiten sparen können.
Parken in Rom
Rom ist die drittgrößte Stadt in Europa. Bei dieser Stimmung ist es wahrscheinlich eine ausgemachte Sache, dass das Parken ein echtes Problem sein wird. Vermeiden Sie es, im Zentrum zu parken, wenn Sie können. Parken Sie am Stadtrand von Rom und fahren Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in das Zentrum.
In Rom gibt es mehrere Parkzonen, die alle farblich gekennzeichnet sind:
- blaue Zone – gebührenpflichtiges Parken. Kurzzeitparkplätze sind in der Regel günstiger und mit wenigen Ausnahmen an Sonn- und Feiertagen gebührenfrei.
- weiße Zone – frei, aber max. 3 Stunden. Sie befinden sich meist in der Nähe großer Krankenhäuser und in den Tarifzonen der Stadt. Nur Einwohner mit einer Genehmigung sind von der Frist befreit.
- Gelbe Zone – Zone für behinderte Menschen und Menschen mit Behinderungen.
- Pink Zone – kostenloses Parken für Schwangere und junge Mütter in der Nähe von Ambulanzen und Krankenhäusern.
Aktuelle und detaillierte Informationen über Parkplätze im Zentrum von Rom – Anzahl der Parkplätze und Preise.
Wo in Rom übernachten?
Wenn Sie Rom zum ersten Mal besuchen, sollten Sie am besten in der Gegend zwischen dem Vatikan im Westen und dem Hauptbahnhof Termini im Osten wohnen.
Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten wie das Kolosseum, das Pantheon, die Spanische Treppe, der Trevi-Brunnen und der bereits erwähnte Vatikan liegen ganz in der Nähe. Das historische Zentrum von Rom ist leicht zu Fuß zu erreichen.
Man kann einfach durch die engen Gassen schlendern und wird immer wieder auf ein Kleinod stoßen. Außerdem ist das Zentrum kompakt, und wenn man ein paar Mal herumgelaufen ist, findet man sich schnell zurecht.
Die ersten Tipps für eine Unterkunft in Rom sind nur wenige Minuten vom Bahnhof Termini entfernt, wo Sie vom Flughafen Fiumincino oder Ciampino ankommen.

In der Nähe gibt es eine Reihe guter Restaurants, Lebensmittelgeschäfte (Coop) und Metroverbindungen. Die Linie A bringt Sie in wenigen Minuten zum Vatikan, während die Linie B Sie zum Kolosseum oder zu den Caracalla-Thermen im Süden bringt.
Einige der Gassen sind nicht die saubersten, aber das ist in Rom nicht ungewöhnlich. Ich erinnere mich noch gut an das verrückte Chaos im Kolosseum. Und nun zu den Tipps:
- Hotel Impero – günstiges Hotel mit ausgezeichnetem Frühstück und Dachterrasse; ältere Einrichtung, aber sauber und gemütlich; nachts ruhig
- Das Hotel Fiorenza ist die ideale Wahl für diejenigen, die ein wirklich günstiges Hotel suchen und nichts gegen einfache und kleinere Zimmer (aber sauber) haben; einige Zimmer haben Gemeinschaftsbäder; ruhige Straße
- Das Hotel Nord Nuova Roma liegt an einer stark befahrenen Straße, hat aber doppelverglaste Fenster, um den meisten Lärm zu vermeiden; eine Dachterrasse, auf der man abends sitzen kann; bequeme Betten und insgesamt sehr angenehme Zimmer.
- The Hive Hotel – trendiges Hotel mit modernen und sauberen Zimmern; Zimmer und Suiten für bis zu 4 Personen verfügbar; große Dachterrasse mit Sitzgelegenheiten und Restaurant.

Wir bewegen uns mehr auf die Mitte zu. Wenn Sie die unverwechselbare Atmosphäre Roms in sich aufnehmen wollen, ist ein Aufenthalt im Zentrum der Stadt ideal. Mein Tipp ist das Gästehaus L’antica Locanda Dell’Orso mit 2-3 Bettzimmern in der Nähe der Piazza Navona.
Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis in Anbetracht der Lage im historischen Zentrum. Mehrere authentische Restaurants in der Nähe. 10 Minuten zu Fuß zur Spanischen Treppe, Trevi-Brunnen, Castel Sant’Angelo und einen kurzen Spaziergang zum Vatikan und noch näher an das Pantheon. Das Kolosseum ist in einer halben Stunde zu Fuß durch das historische Zentrum zu erreichen.

Der letzte Tipp ist Roma Camping in der Stadt. Der ideale Ort für diejenigen, die mehr Zeit in Rom verbringen und eine Unterkunft suchen, in der sie mehr Ruhe außerhalb des Zentrums von Rom haben. Auch Familien mit Kindern werden sich hier wohlfühlen, denn es gibt viele Aktivitäten, darunter einen Spielplatz, und im Sommer kann man sich im Schwimmbad abkühlen.
Sie haben die Wahl zwischen Bungalows und Cottages mit Küche. Obwohl der Campingplatz außerhalb Roms liegt, ist er leicht mit der U-Bahn-Linie A zu erreichen. An der Endstation Cornelia müssen Sie nur in einen Bus umsteigen, der Sie in wenigen Minuten zum Campingplatz bringt. Sie erreichen den Vatikan in 20 Minuten und den Hauptbahnhof Termini in 35 Minuten.
Wir haben einen detaillierten Leitfaden für die Unterbringung in Rom erstellt (die besten Viertel und preisgünstigen Unterkünfte, eine Karte und eine Wegbeschreibung von Ihrer Unterkunft zu den Sehenswürdigkeiten oder zum Flughafen).
Wann soll ich nach Rom reisen?
Die meisten Menschen planen ihre Erkundungstouren durch Rom für die Sommersaison. Wir empfehlen einen Besuch in Rom zu jeder Jahreszeit, außer im Sommer. Und warum?
- Sparen Sie beim Flugpreis – die Fluggesellschaften bieten in der Regel für den Rest des Jahres Sonderangebote an.
- Außerdem sparen Sie bei den Unterkünften, die in der Hochsaison bis zu doppelt so teuer sind.
- Sie werden sich nicht durch Millionen von Touristen drängen. In diesen engen Straßen. In Rom werden die Hauptattraktionen wie das Kolosseum und der Trevi-Brunnen immer noch voll mit Touristen sein. Wir sprechen über Rom. Aber im Vergleich zum Sommer…
- Es besteht keine Gefahr, dass sie Sie nicht mit nackten Schultern oder Shorts über den Knien in den Vatikan lassen .
- Im August wird in Italien Siesta gehalten, und die Italiener ziehen sich in großer Zahl nach Sizilien und Sardinien zurück. Viele Geschäfte können geschlossen sein. Nicht in Supermärkten.
- Der Service ist in der Nebensaison tendenziell besser.
- Im Sommer ist es in Rom sehr heiß. Die Bürgersteige sind heiß und der einzige Ort, an dem man sich abkühlen kann, sind die örtlichen Parks und Gärten.
Was gibt es in Rom zu sehen?

Den Sehenswürdigkeiten Roms habe ich bereits mehrere Artikel gewidmet, so dass Sie sich dort ein wenig inspirieren lassen können:
- Sehenswertes in Rom, einschließlich Eintrittspreise und Öffnungszeiten
- Rom in 3 Tagen: Vollständige Reiseroute mit Karte
- Ein Tag in Rom
- Was tun in Rom?
- Vatikanische Museen
- Sixtinische Kapelle
- Die besten Museen in Rom
- Denkmäler des antiken Roms
Wählen Sie aus einer Reihe von beliebten Tickets in Rom:
Wie kann man in Rom Geld für Besichtigungen und Verkehrsmittel sparen?
Mit dem Roma Pass können Sie in Rom ganz einfach Geld sparen. Mit ihm erhalten Sie freien Eintritt zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten und ermäßigten Eintritt zu vielen anderen Orten. Die Karte beinhaltet auch unbegrenzte Fahrten in Rom und die Nutzung von Informationspunkten mit öffentlichen Toiletten und der Möglichkeit, Ihr Handy aufzuladen (immer praktisch in Städten, was reden wir da).
Der Roma Pass ist in 3 Varianten erhältlich:
- Roma Pass 48 Stunden – freier Eintritt für das erste Monument, das Sie besuchen (ich empfehle, zuerst das Kolosseum zu wählen, um am meisten zu sparen) und ermäßigter Eintritt für alle anderen Monumente, die Sie innerhalb von 48 Stunden besuchen. Unbegrenzte Reisefreiheit für 48 Stunden in Rom obendrein.
- Roma Pass 72 Stunden – freier Eintritt für die ersten 2 Sehenswürdigkeiten, die Sie besuchen (z. B. Kolosseum und Kapitolinische Museen) und ermäßigter Eintritt für alle anderen Sehenswürdigkeiten, die Sie innerhalb von 72 Stunden besuchen. Auch hier gilt für die Gültigkeitsdauer der Karte unbegrenztes Fahren.
- Roma Pass in Kombination mit der Omnia Card – Sie erhalten 72 Stunden lang die Vorteile des Roma Pass sowie freien Eintritt in die Vatikanischen Museen, die Sixtinische Kapelle und eine 72-stündige Fahrt mit dem Sightseeing-Bus, der Sie zu den größten Sehenswürdigkeiten Roms bringt ( Sie können jederzeit aus- und zurückfahren).
Ob sich die Karte für Sie auszahlt und eine ausführliche Anleitung habe ich in diesem Artikel geschrieben.
Wo kann man in Rom essen?
Es wäre eine Sünde, die lokale Küche nicht zu probieren. Wenn Sie jedoch das erste Restaurant in der Nähe der wichtigsten Touristenattraktionen aufsuchen, könnten Sie ein wenig enttäuscht sein und sich fragen: “Ist das die berühmte italienische Küche?” Wo also kann man in Rom gut essen gehen? Lassen Sie uns dies der Reihe nach angehen:
Supermärkte in Rom
Beginnen wir mit den grundlegendsten – Supermärkten und Lebensmittelgeschäften. In Rom können Sie problemlos bei Lidl, LD Market, Penny Market, Eurospin und In Mercato einkaufen.
Bauernmärkte
Bauernmärkte sind ein Muss in Rom. Sie können lokale Zutaten kaufen und gut essen.
- Mercato Testaccio Bauernmarkt – die Besten der Besten. Für einige, nicht nur in Rom. Es befindet sich 3 km südwestlich von Colosseo. Sie ist täglich außer sonntags von 7.00 bis 15.30 Uhr geöffnet.
- Halten Sie Ausschau nach dem Mercato Centrale Farmers’ Market direkt am Bahnhof Termini. Sie sind das ganze Jahr über von 8 Uhr morgens bis Mitternacht geöffnet.
- Der Bauernmarkt Campagna Amica befindet sich westlich des Palatinhügels und des Kolosseums. Direkt gegenüber der antiken Sportstätte Circus Maximus. Sie können mittwochs und an Wochenenden von 8 bis 15 Uhr hierher kommen.
- Der Bauernmarkt Campo de’ Fiori auf dem gleichnamigen Platz, wenn Sie etwas Zentraleres in Richtung Vatikan suchen. Sie ist täglich außer sonntags von 8 bis 14 Uhr geöffnet.
Fast Food
Pizza und Paninis sind hier die gängigsten Fastfood-Produkte. Im Fall von Pizza zeigt man einfach mit den Händen, wie groß das Stück sein soll. Haben Sie schon von Trapizzino gehört? Dies ist eine gefüllte Pizzatasche. Sie hat mehrere Filialen in Rom. Einer von ihnen befindet sich im Stadtteil Testaccio.

Ein bekanntes Streetfood-Lokal ist zum Beispiel PanDivino. Sie finden es 600 Meter vom Pantheon entfernt, wenn Sie in Richtung Vatikan gehen. Das Studentenviertel Trastevere auf der anderen Seite des Flusses ist auch für seine günstigen Lebensmittel und Märkte bekannt.

Restaurants in Rom
Für typisch italienisches Essen sollten Sie sich außerhalb des Zentrums umsehen. In der Regel findet man sie nicht in Touristenrestaurants. In den Stadtvierteln Testaccio und Garbatella werden Sie dafür fündig. Südlich des Kolosseums. Hier ist es lebendig. Hier gibt es nicht nur viele Restaurants, sondern auch Bars und kulturelle Veranstaltungen.
Das beste Viertel zum Essen ist im Allgemeinen das Trastevere-Viertel auf der anderen Flussseite des Zentrums. Fast jedes Restaurant hier hat hervorragendes Essen und gute Preise.
Wie passt man sich den Italienern an?
- Italiener sind große L-Liebhaber. Sie essen es immer NACH dem Essen.
- Cappuccino ist nur bis 11 Uhr zum Frühstück erlaubt.
- Lust auf einen Milchkaffee? In Italien bekommen Sie dann eine Tasse mit heißer Milch. Für den klassischen Milchkaffee, wie wir ihn kennen, bestellen Sie einen Latte Macchiato.
- Möchten Sie beim Espresso trinken Geld sparen? Wenn Sie aufsteigen, kostet Sie das 1-2 €. Wenn Sie sitzen bleiben, zahlen Sie 5 €.
- Man bestellt Eis nicht nach der Kugel, sondern nach der Größe der Waffel.
- Wählen Sie ein Restaurant, in dem es keine englische Speisekarte gibt.
- Fragen Sie nach dem “vino della casa”. Sie bekommen billigen, aber guten lokalen Wein.
- Ein typisches italienisches Frühstück besteht aus Kaffee oder Cappuccino, Cornetto (ähnlich einem Croissant) und Orangensaft. In Italien sind sie nicht an ein salziges Frühstück gewöhnt.
- Gehen Sie zum Abendessen aus? Wundern Sie sich nicht, wenn viele Restaurants um 18 oder 19 Uhr noch geschlossen sind. In Italien isst man spät zu Abend.
- Probieren Sie den Aperitivo. Es handelt sich um eine Art Pre-Dinner, das zwischen 18 und 20 Uhr serviert wird. Sie können Pizza, Nüsse und andere Snacks zusammen mit Aperol bestellen.
- Trinkgelder sind in Italien nicht üblich. Zumindest was die typischen, authentischen Restaurants außerhalb des Stadtzentrums angeht, wo die Einheimischen hingehen. Stattdessen wird Ihnen automatisch ein Coperto in Rechnung gestellt. Das ist das Bedienungsgeld und das Brot, das auf dem Tisch liegt. Die Gebühr finden Sie auf dem Ticket unter servizio.
Preise in Rom
Wie hoch sind die Lebensmittelpreise in Rom? Nachstehend finden Sie die Preise für ausgewählte Lebensmittel:
- Milch 1 l – 1,40 €
- Weißbrot 0,5 kg – 1,54 €
- Eier 12 Stück – 3,31 €
- Hähnchenbrust 1 kg – 9,16 €
- Äpfel 1 kg – 2,22 €
- Bananen 1 kg – 1,73 €
- Tomaten 1 kg – 1,49 €
- Reis 1 kg – 2,04 €
Sie zahlen etwa 5-7 € für eine Pizza. Eine Mahlzeit in einem Restaurant kostet durchschnittlich 25 € pro Person. Im Zentrum ein paar Euro mehr. Für Koperto (ca. 3 €) oder Brot wird automatisch eine Gebühr erhoben, die Sie ablehnen können.
Das Trinkwasser ist kostenlos und kommt aus den Bergen außerhalb Roms. Trinken Sie es an den Brunnen, die Nasoni genannt werden. Man drückt die Öffnung von unten mit den Fingern zu und kann von oben bequem durch die andere Öffnung trinken.
Wie kommt man von Rom ans Meer?
VonRom aus ist man in ein paar Dutzend Minuten am Meer. Wenn Sie genügend Zeit haben, wäre es eine Schande, diese nicht zu nutzen. Verlassen Sie sich darauf, dass die meisten Strände rund um Rom privat sind. Diese Strände werden als stabilmenti bezeichnet. Sie zahlen zwischen 10 und 30 € pro Tag. Was bekommen Sie dafür? Ein sauberer Strand, Liegestühle, Sonnenschirme, Umkleideräume, Außenduschen, guter Zugang zu Wasser und Toiletten.
Sperlonga
Fangen wir mit dem besten an. Der Weg dorthin dauert von allen Möglichkeiten am längsten, aber er lohnt sich. Der Strand hat Auszeichnungen für seine Wasserqualität, Sauberkeit und Umweltfreundlichkeit erhalten. Der größte Teil des Strandes ist privat. Die kleine Stadt Sperlonga mit ihren weißen Häusern ist an sich schon einen Besuch wert.
Wie erreicht man den Strand von Sperlonga von Rom aus? Nehmen Sie den Zug am Bahnhof Termini und fahren Sie zum Bahnhof Fondi-Sperlonga. Nehmen Sie den Bus direkt nach Sperlonga.

Santa Severa
Santa Severa liegt ebenfalls nördlich von Rom, nur eine Station vor Santa Marinella.
Vom Strand aus können Sie eine beeindruckende Burg bewundern.
Wie erreicht man den Strand Santa Severa von Rom aus? Sie steigen in denselben Zug ein, als ob Sie nach Santa Marinella fahren würden.
Sie steigen am Bahnhof Santa Severa aus.
Der Strand ist in 20 Minuten zu Fuß zu erreichen.
Ostia Lido
Die nächstgelegene (und am meisten überfüllte) Möglichkeit, nach einem Marathon an römischen Sehenswürdigkeiten nass zu werden, ist der Strand von Ostia Lido.
Sie können Ihr Handtuch auch in den öffentlichen Bereichen ausbreiten.
Der Strand ist nicht so schön und das Wasser nicht so klar wie an anderen Stränden, aber Sie werden erfrischt sein.
Wie kommt man von Rom nach Ostia Lido? Sie nehmen die U-Bahnlinie B bis zur Station Piramide. Am Bahnhof folgen Sie nach dem Aussteigen den Schildern, die Sie zum Zug nach Roma – Lido führen, die Rolltreppe hoch und nach links. Steigen Sie am Lido Centro aus.
Santa Marinella
Santa Marinella ist eine kleine Stadt nördlich von Rom mit schönen Sandstränden.
Sowohl privater als auch freier Zugang.
Wie erreicht man den Strand von Santa Marinella von Rom aus? Die Stadt kann mit dem Zug von den wichtigsten Bahnhöfen Roms (Termini, Ostiense, Trastevere, San Pietro) erreicht werden. Sie können zwischen 2 bis 3 Verbindungen pro Stunde wählen. Der Strand ist in 5 Minuten vom Bahnhof aus zu erreichen.

Fregene
Fregene befindet sich nördlich von Ostia. Es ist besonders bei jungen Leuten beliebt, da es viele Bars und Nachtclubs gibt. Der Singita Miracle Beach Club ist eine berühmte Bar, in der abends Kissen auf dem Strand ausgebreitet werden und bei Sonnenuntergang ein Gong ertönt.
Wie erreicht man den Strand von Fregene von Rom aus? Nehmen Sie den Zug vom Bahnhof Termini nach Fregene, wo Sie am Bahnhof Maccarese – Fregene aussteigen. Von dort aus nehmen Sie den lokalen Bus, der regelmäßig im Viertelstundentakt verkehrt.
Anzio
Anzio liegt südlich von Rom.
Es ist ein bisschen weiter, aber der Weg lohnt sich.
Die sauberen Strände und Gewässer wurden mit dem Bandiera Blu Award für Qualität, Sauberkeit und Umweltfreundlichkeit ausgezeichnet.
Wenn Sie genug vom Faulenzen am Strand haben, erkunden Sie die Ruinen der alten Villa von Kaiser Nero.
Wie erreicht man den Strand von Anzio von Rom aus? Anzio kann mit dem Zug vom Bahnhof Termini zum Bahnhof Anzio Colonia erreicht werden. Mehrere schöne Strände sind nur ein paar Schritte entfernt. Möchten Sie mehr Privatsphäre am Strand? Steigen Sie an der nächsten Station, Nettuno, aus.
Sebaudia
Noch weiter südlich von Anzio befindet sich die Stadt Sebaudia.
Die Verbindung von Rom hierher ist nicht ideal.
Deshalb sind die Strände auch nicht überfüllt.
Wie erreicht man den Strand von Sebaudia von Rom aus? Am Bahnhof Termini nehmen Sie den Zug nach Priverno-Fossanova und fahren mit dem COTRAL-Bus nach Sebaudio.
Der Strand ist über eine Holztreppe zu erreichen.
Ladispoli
Ladispoli ist ein Ferienort nördlich von Rom mit einem langen Strand.
Wie erreicht man den Strand von Ladispoli von Rom aus? Sie nehmen den Zug von den meisten Bahnhöfen in Rom zum Bahnhof Cerveteri-Ladispoli. In 10 Minuten sind Sie am Strand.
Weitere Tipps, wie Sie Rom noch ein bisschen mehr genießen können
Eine typische, Eine sehr informelle Begrüßung ist ciao (so ähnlich wie unser ciao oder deutsch servus). In Geschäften und bei älteren Menschen ist es besser, förmlicher zu grüßen:
- Biongiorno – Guten Tag
- Buona Sera – Guten Abend
- Grazie – Dankeschön
- Gelato – Eiscreme
- In Italien ist es üblich, 2-3 Küsse auf die Wange zu geben.
- Seien Sie nicht überrascht von der Nachmittagssiesta, der so genannten Siesta. riposino. In der Regel zwischen 13.00 und 16.00 Uhr in kleineren Städten oder kleineren Geschäften.
- Tragen Sie Bargeld, insbesondere Münzen, bei sich. In Rom darf man in Restaurants die Toilette benutzen. Gegen eine geringe Gebühr.
- Apropos Toilette: Vielerorts gibt es keine Toilette mit Sitz. Seien Sie nur nicht überrascht.
- Hüten Sie sich vor Straßenhändlern. Besonders im Kolosseum. Sie sind so intensiv, dass man ihnen den Selfie-Stick, den sie einem anbieten, am liebsten ins Gesicht schlagen würde.
- Behalten Sie die Dinge im Auge. Überall gibt es Diebstähle. In Rom gibt es nur ein bisschen mehr Diebstähle.
- Wählen Sie geeignetes Schuhwerk. Rom ist typisch für seine unebenen Kopfsteinpflaster.
Karte von Rom
WIE SIE DIESE KARTE BENUTZEN: Oben finden Sie eine detaillierte Karte von Rom. Klicken Sie auf die obere linke Seite der Karte, um die einzelnen Ebenen mit den markierten Orten anzuzeigen. Sie können die verschiedenen Ebenen ein- und ausblenden oder auf die Symbole auf der Karte klicken, um die Namen der im Rom-Führer genannten Orte zu sehen. Wenn Sie die Karte speichern möchten, markieren Sie sie mit einem Sternchen. Um eine größere Version zu erhalten, klicken Sie auf das Symbol in der rechten oberen Ecke.
Dies waren unsere Tipps, wie man eine Reise nach Rom genießen kann. Hast du eine Frage? Fragen Sie in den Kommentaren unten. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise!
Mehr über Rom
SEHENSWÜRDIGKEITEN IN ROM: In unserem Artikel über die Sehenswürdigkeiten in Rom finden Sie detaillierte Beschreibungen der schönsten Orte, einschließlich Informationen zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten. Wir haben auch spezielle Führer für die Denkmäler des alten Roms oder die besten Museen in Rom.
Lesen Sie die Führer für die Vatikanischen Museen und das Kolosseum, um Warteschlangen vor Ort zu vermeiden. Was man in der Sixtinischen Kapelle nicht verpassen sollte, wird in einem separaten Artikel behandelt.
REISEPLAN FÜR ROME: Lassen Sie sich von unserem Reiseplan für Rom in 3 Tagen inspirieren. Sie haben nur einen Tag Zeit? Dann finden Sie die Reiseroute für Rom an einem Tag praktisch.
UNTERKÜNFTE IN ROM: Lesen Sie unsere Tipps zu den besten Vierteln und Hotels in Rom.
WIE SIE ROME GENIESSEN KÖNNEN: Tipps zu den besten Unternehmungen in Rom finden Sie in unserem Artikel Was man in Rom unternehmen kann. Wir geben auch einige Tipps, wie man in Rom sparen kann. In einem separaten Artikel können Sie sich über alle Möglichkeiten informieren, wie Sie vom Flughafen Fiumicino ins Zentrum von Rom gelangen.
Reisen nach Rom FAQ
Der Flugverkehr ist am billigsten. Hin- und Rückfahrkarten nach Rom gibt es schon für 9 Hundert. Erfahren Sie mehr in diesem ausführlichen Leitfaden, der Sie nicht nur über den Transport nach Rom (Flugzeug, Bus, Zug, Auto), sondern auch über das Parken in Rom und die öffentlichen Verkehrsmittel informiert.
Das Meer ist nur einen Steinwurf von Rom entfernt. In diesem Artikel finden Sie Tipps zu den bekanntesten Badeorten, einschließlich der Verkehrsverbindungen von Rom aus.
Hostels, Hotels, Airbnb, aber auch Campingplätze direkt in der Stadt. Sie werden hier alles finden. Lesen Sie mehr darüber, wie die Preise für Unterkünfte schwanken und wo Sie die besten Angebote finden.
In Rom werden Sie Ihre Geschmacksnerven perfekt befriedigen. Aber nicht überall. Tipps für Supermärkte, Bauernmärkte und Restaurants, in denen man für wenig Geld viel Musik auf den Teller bekommt + Informationen über Preisklassen und italienische Essgewohnheiten, die beim Essengehen nützlich sind. Lesen Sie mehr in diesem Artikel.